Hallo!
Kann ich den PU-Schaum auch zur Abdichtung bzw Auffüllen des Spaltes zwischen Kamin und Mauerwerk nutzen oder gibt es da Probleme (weil der Kamin ja doch recht warm wird)?
Brandschutz - Mit nur PU Schaum und Putz, wird sich der notwendige Brandschutz zwischen den Geschossen nicht ausgehen. Ich hab den Spalt ausbetoniert, wenn du als Spalt das Loch in der Decke meinst.
Kamin - Würde ich nicht kraftschlüssig betonieren, weil der Kamin , wenn er warm wird, sich anders ausdehnt als das Mauerwerk. Auffüllen könnte man mit kompakter Mineralwolle. Die Fugen gehören dann im Putz übernommen und dann mit Acryl ausgespritzt. Manchmal gehts auch mit betonnieren und ohne Fugen im Putz gut, aber halt nicht immer ¶
Kaminspalt - Danke für die Hinweise aber ich meinte, ob es ein Problem mit dem Schaum gibt bei Erwärmung des Kamins (Ausgasungen usw)?
¶
¶Als Spalt habe ich den vertikalen Spalt zwischen Mauerwerk und Kamin gemeint, da der Kamin nicht direkt an das bestehende Mauerwerk gebaut wurde (Spalt von ca. 0,5 cm).