|
|
||
Hallo! Selber gemacht habe ich das noch nicht. Kenne aber das Material und die Verarbeitung von dieser PIB Dachbahn. Das Klettsystem wird hauptsächlich bei größeren Flächen verwendet. Ich nehme an, dass für die Klettbänder eine Windlastberechnung erforderlich ist. Die Naht wird mit dem vorhandenen Klebestreifen am Bahnenrand verklebt. Auf eine geklebte Naht würde ich persönlich auf dauer nicht vertrauen. Alles was homogen verschweißt wird vertraue ich mehr. Warum nicht einfach eine Abdichtungsbahn deiner Wahl (EPDM, FPO, usw...) vollflächig verkleben und dann die Nähte verschweißen? Geht mindestens genau so schnell...... lg Thomas |
||
|
||
Hallo ThomasRIng, danke für deine Antwort. Mir geht es gar nicht so um die Verarbeitung - die ist mir soweit klar. Abstand der Klettbänder werden übrigens aufgrund Windlast berechnet. Mir geht es eher um die Felderfahrungen damit - vielleicht hat sogar jemand im Forum ein Pultdach bzw. Flachdach damit eingedeckt. Möchten 155m2 damit Abdichten (einziger Durchlass Rauchfang) und nachdem ich bezüglich Folienabdichtung noch skeptisch bin interessiert mich wie gut funktionieren die Systeme und wie sieht es mit der Langlebigkeit aus. Möchte ungern einen Neubau aufstellen, an dem ich nach 5 Jahren schon das Dach sanieren bzw. ausbessern muss. Warum keine andere Abdichtungsfolie!? Gute Frage - bis jetzt hat mir der Spengler/Dachdecker nur Rephanol empfohlen. Er meinte eben wenn dies gut verarbeitet ist (was ich bei diesem Betrieb definitiv glaube) dann ist das top! EPDM eventuell nicht wegen notwendiger Auflast. lg |
||
|
||
Alles klar! ![]() Vielleicht kommen ja noch Erfahrungen bezüglich Langlebigkeit... P.S....auch EPDM kannst du Rollenweise verkleben oder mechanisch befestigen ohne Auflast. lg |
||
|
||
|
||
Ja von dem reinen Kleben der Bahnen als Naht dazwischen bin ich auch noch nicht ganz überzeugt. Anscheinend verwendet das Material niemand. Man findet auch im Internet allgemein nicht allzuviel dazu - also vorallem wenig Erfahrungsberichte. Ist vielleicht ein Nischenprodukt!? |