Hallo,
wir machen eine begehbare Terrasse, die teilweise ein verputztes Terrassengeländer bekommen soll. Das Geländer möchte ich nach dem Vorbild eines Fertigteilhauses aus einer Holzriegelkonstruktion machen. Die Konstruktion soll durch Holzfaserplatten stabilisiert werden und dann soll eine Putzträgerplatte kommen.
Oben kommt ein Blech. Unter der Blechkannte soll ein Lüftungsschlitz kommen, der den Dampf aus dem inneren der Konstruktion entweichen lässt. Der Schlitz soll als Insektenschutz ein Gitter bekommen.
Der Liatop Ziegel braucht nur eine Dickbettspachtelung.
Ist das eine gute Idee? Wie könnte man es besser machen?
Welchen Putzträger ist zu empfehlen? Steinwolle 2cm oder die da?
https://www.frischeis.at/shop/holzbau/bauplatte/kalziumsilikat-platte/putztraegerplatte-bluclad~p67478?category=1133248
Wie vermeidet man Risse im Übergang vom Putzträger zum Ziegel?
Soll man netzen?
mfG
moef
Gesamten Text anzeigen