|
|
||
Aus Erfahrung weiss ich: sämtliche Qualitätsunterschiede zwischen den verschiedenen Herstellern, Farben usw. bestehen nur auf dem Papier. Mein Tipp: Nimm die billigere Variante, aber was viel wichtiger ist: die Platten müssen unbedingt mind. 6-8 Wochen abgelagert sein, mehr ist besser. |
||
|
||
Wie kann ich dass feststellen wie lange die Platten abgelagert sind??
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
ich hab meine selber 3 monate auf der baustelle ablagern müssen...
@ gudrun, guter hinweis... @ bautech, hab ich noch nicht gesehen ... ![]() |
||
|
||
Wo soll ich dass 3monate lagern ??
im freien??? Die muessen ein verarbeitungsfaehiges material liefern sonnst krochts gewaltig ![]() |
||
|
||
hello,
wo hast den du angefragt?? bzw. welche preise wurden dir gemacht? Das thema wird nämlich jetzt bei uns auch aktuell - aber mit dem selber lagern das spielts bei uns net ![]() |
||
|
||
Bei einigen baustoffhaendlern und Fassadenfirmen.
Wollte die fassade in eigenregie machen und bin jetzt soweit die arbeit an eine firma zu verge ben(hatte im letzte jahr genug baustress:) Meine preise : epsf 16 cm -baumit putz und alles was dazu gehoert fuer 280 qm fassade +zusaetzlich 75qm zum verputzen 8500 euro neopor 7500euro carpatect 9600 euro +1800 euro geruesst |
||
|
||
@arne - Bei mir (Verwendung von Styropor der Fa. BRUCHA) war jedes Paket an der kurzen Seite gekennzeichnet... CH-Nr., P.D., Material, Dicke, etc...
Brucha kann ich übrigens als günstigen Tipp empfehlen! Waren in meinem Fall nochmal 10% günstiger als Neopor und Austrotherm... ng bautech |
||
|
||
Kann mir jemand Qualitätsunterschied bei Fassadenmaterila zw. Baumit, Sto und Capatect sagen? Bin nämlich auch gerade dabei meine Fassade zu planen. |
||
|
||
@roli74: Wenn ich richtig rechne würde bei dir der Capatect Dalmatiner voll verputz zwischen 32-35 EUR/m² Brutto kosten. Das wäre schon wieder ein super Preis, anscheinend wurde mir die ganze Zeit Phantasiezahlen genannt. Wir würden für einen Röfix TakeIt geschlitzt ca 55 EUR/m² Netto zahlen. Mich würde der Unterschied auch interessieren. Von verschiedenen Putzfirmen wurde uns gesagt, dass Capatect das teuerste System ist. Aber sie sind auch die einzigen die 20Joule statt 7-10Joule Schlagfestigkeit angeben. lg, gremlin |
||
|
||
Auch wir sind auf der Suche nach der "perfekten" Fassade und haben die Dalmatiner-Platte von Capatect ins Auge gefasst. Auch mich würden in diesem Bereich mögliche Qualitätsunterschiede interessieren!
LG Christian |
||
|
||
...@gremlin - Habe ein angebot fuer 275qm vws 16cm dalmatiner plus zusaetzliche 75 qm(nebengebauede )netzen und spachteln um 23.000euro.
Kann aber nur 20.000 ausgeben ,werde noch hart verhandeln oder anderes daemmaterial verwenden |
||
|
||
@roli74 Klingt gut, dann sind die 9600 nur die Dämmplatten? Bei mir müsste man noch das Gerüst dazurechnen und die Sockelleisten, sowie die Spachtelung der Dachuntersicht. |
||
|
||
Komplettes material. Geruesst kostet ca 4euro pro qm inkl auf und abbau.
|