« Hausbau-, Sanierung  |

Randstein abschrägen

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  hilfsarbeiter
23.2. - 28.4.2008
7 Antworten 7
7
Unsere Garageneinfahrt geht über den örtlichen Gehsteig, jedoch besteht keine noch keine Einfahrt.
Weiss jemand, wie man am einfachsten den Randstein (denke mal Granit) abschrägen kann? Ideal wäre, wenn der Teer dabei erhalten bleibt.
Danke für die Infos!

  •  .
24.2.2008  (#1)
im - normalfall werden dort die randsteine herausgenommen und dann schräg wieder eingesetzt.
der rest ist dann kosmetik.

lg

1
  •  joski
25.2.2008  (#2)
Randstein abschrägen - muß es ein abgeschrägter Bordstein sein? Am einfachsten ist ein Bitu- oder Betonkeil vorgelagert.

1
  •  ephesos
27.4.2008  (#3)
bitumen oder betonkeil? - blöde frage von einem bauneuling? wie erzeugt man am einfachsten einen bitumenkeil? geht das mit kaltaspahlt? wie erfolgt die verarbeitung?
danke und lg,



1


  •  beratung-bau.at
27.4.2008  (#4)
@ephesos - Guter Kaltasphalt alleine wäre zu teuer-> Betonkeil mit einer 2cm Auflage aus standfestem Kaltasphalt wäre möglich.
Besser ist auf alle Fälle Heißmischgut aus einem Mischwerk.
Überdies stellt sich die Frage, wer die Auffahrtsrampe herstellen darf- in Wien z.B. nur ein Kontrahent der Gemeinde.

1
  •  hilfsarbeiter
27.4.2008  (#5)
Gehsteig Etwas an den Gehsteig dranfummeln darf man bei uns nicht ... die Gemeinde meint "das muss ordentlich gemacht werden - wie würde das aussehen, wenn jeder da etwas dranbaut..."
Wir müssen da wohl etwas mehr Aufwand treiben.

1
  •  beratung-bau.at
28.4.2008  (#6)
@hilfsarbeiter - Schneiden Sie den Randstein mit einer Diamanttrennscheibe in etwa 10-15 cm Abständen senkrecht zur Bordsteinkante im Winkel der gewünschten Abbschrägung ein. Anschließend der Schräge entsprechend abstemmen und nachbearbeiten.

1
  •  Ziegelhausen
28.4.2008  (#7)
Also ich würde da nix angreifen.@Hilfsarbeiter:
Der Gehsteig liegt lt. deiner Beschreigung im öffentlichen Gut. Demnach fallt dieser in den Kompetenzbereich der Gemeinde; sie hat u.a. auch die Aufgabe, für eine entsprechend breite Zufahrt (mind. 3,00m) zu deinem Grundstück zu sorgen. Dafür zahlst du ja auch eine geschmalzen teure Aufschließungsabgabe!! Ich würde an deiner Stelle die Finger weg lassen und keinesfalls mit der Flex irgendwo im öffentlichen Gut herumschneiden. Normalerweise werden solche Details im Rahmen der Bauverhandlung vereinbart.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Sottware für die Hausplanung