« Forum für Sonstiges  |

Rasen-Neuanlage

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 
  •  bigbang
26.2.2015 - 19.4.2016
30 Antworten 30
30
Hallo,
möchte meinen Rasen komplett neu anlegen da der alte schon fürchterlich aussieht emoji
Habe mich im Internet schon bei diversen Seiten eingelesen, jedoch einmal so und einmal so gehört.

Soll ich vor dem aussähen des neuen Samens oder nach dessen einen Start-Dünger aufbringen?

Vielleicht hat jemand schon Erfahrungen damit :)

  •  deejay
7.4.2016  (#21)
hotz, es ist kein Nachteil wenn du Zuviel ansähst, eigentlich im Gegenteil, er wächst gleich dichter an und tut sich leichter im verzweigen.
ich würde es riskieren jetzt anzusäen.
ich rechne mit keinem all zu großen Frost mehr.
um die 0° hält der samen schon aus.

verfilzen wird der rasen dann, wenn man mulcht und die gras stücke größer als 1mm sind, den das können die Mikroorganismen nicht verarbeiten und der rasen verfilzt.
das hat nichts mit Atmen zu tun, das er so oder so nicht macht (hat ja auch keine Lungen).
umso dichter der Rasen ist, umso weniger Unkraut wächst und umso mehr wird sich der Rasen gegenüber dem Unkraut durchsetzen.

@Richard, wenn du jetzt angesät hast, wirst du Anfang Mai zwar schon was sehen, zum betreten ist der Rasen aber sicherlich noch nicht und schon gar nicht bespielbar.

Den Geburtstag deiner kleinen wirst heuer noch nicht im Garten feiern können.


1
  •  hotz68
  •   Gold-Award
12.4.2016  (#22)
Rasen wächst 'ungleichmäßig' .... ! - Hab voriges Jahr (im Okt.) den HERBST-Dünger per Hand ausgestreut !!

Kann das jetzt noch die Ursache sein , daß der wo schlechter bzw. besser wächst ?
Fleckchenweise wächst es sehr schön grün und dicht , andere Stellen wiederum
sind eher braun- gelblich und spärlicher Wuchs !
WAs dagegen am Besten/Einfachsten tun ?
Danke.

1
  •  deejay
12.4.2016  (#23)
das kann mehrere Ursachen haben und ist auch nicht untypisch.
Ist überall die gleiche Qualität an Erde?
Herrscht dort vielleicht ein anderer PH Wert.
Versickert dort das Wasser mehr.
Zu wenig Nährstoffe (sprich dünger dort),.....

schwierig das heraus zu finden, ich würde einfach mal den Frühjahrsdünger ausbringen (vielleicht dort ein wenig mehr) und abwarten.


1
  •  fruzzy
  •   Gold-Award
12.4.2016  (#24)

zitat..
deejay schrieb: @Richard, wenn du jetzt angesät hast, wirst du Anfang Mai zwar schon was sehen, zum betreten ist der Rasen aber sicherlich noch nicht und schon gar nicht bespielbar.
Den Geburtstag deiner kleinen wirst heuer noch nicht im Garten feiern können.


da muss ich deejay recht geben. wie schon öfter geschrieben. hochwertige rasenmischungen brauchen schon mal 2-4 wochen um zu keimen!!

zitat..
hotz68 schrieb: ist es nachteilig wenn ich zuviel Rasensamen aussähe als auf der Verpackung
angegeben ist ?


würde ich lieber nicht machen. hab mal gelesen, dass man dann mit schimmel probleme bekommen kann. wenns schon passiert ist kannst eh nichts mehr machen. wird schon gut gehen.

zitat..
Sektionschef schrieb: Dazu hätte ich eine Frage: Wie erkenne ich ob die Struktur in Ordnung ist?


imho siehst du mal grundsätzlich die struktur. verdichtet lehmig, sandig, humos, schottrig,... dann weiß man schon mal grob in welche richtung man eventuell was unternehmen muss. abmagern mit sand, aufbessern mit kompost z.b.

1
  •  bigbang
12.4.2016  (#25)
Welchen Rasen-Samen von welchem Hersteller habt ihr denn so genommen?

Zahlt es sich aus einen teureren (z.b von Wolf) zu nehmen, die haben ja einen Premium Rasen für Schatten und Sonne.

Da die Flächen bei mir halbtags auch im Schatten sind wär das ganz interessant...

1
  •  fruzzy
  •   Gold-Award
12.4.2016  (#26)
@bigbang:

mit wolf bist sehr gut unterwegs.
wenn du eine größere fläche hast wäre auch eurogreen interessant. ist imho wolf sehr ähnlich wenn nicht sogar ident. gibts aber nur in größeren gebinden ist dafür aber günstiger.
beide firmen gehören übrigens zusammen. emoji

http://www.eurogreen.at/

aber eigentlich kannst jede premium marke nehmen.
lg
fruzzy



1
  •  bigbang
12.4.2016  (#27)
okay danke für den Tipp mit Eurogreen wird ich mir mal ansehen emoji



1
  •  vandini
  •   Gold-Award
12.4.2016  (#28)
ich bin schon gespannt.. wir sind noch am vorbereiten (alles frei räumen etc.), freitag fräsen wir den boden nochmal durch (zum teil stark verdichtet). dann wird rasen gemacht!!

nächste woche wirds jo eh schön (bei uns in OÖ zumindest) da bin ich guter dinge!!

ich wollt eigentlich unbedingt zum Fr. 13.05. rasen haben.. jetzt bin ich aber eh net da zu meinem Geb we emoji somit bitte die woche drauf. bitte danke *lach* emoji))

mal sehen wieviel sich da tut in 4-5 wochen

1
  •  bigbang
18.4.2016  (#29)
Welche Motorhacke - wie stark sollte ich für das Umgraben des Bodens nehmen?
Da so wenig Regen ist der Boden staub trocken und noch dazu nicht der beste (immer wieder steine etc.)
Hab am Fr auch einen Bagger Vorort da dieser für den Pool aushebt, kann dieser auch die Rasenfläche "wegschieben" und umgraben so dass ich dann mit Rechen und co die fein arbeiten machen kann?



1
  •  STP123
19.4.2016  (#30)
Meinst du mit Motorhacke eine Bodenfräse?

Ich hatte eine 6 PS Fräse (49 EUR / Tag bei Hornbach) die 16 cm tief umgraben "sollte". Da mein Boden aber steinhart war, war das Ergebnis sehr ernüchternd.

Mir wurde später gesagt, dass der Zeitpunkt des Fräsen bei mir ungünstig war. Der Boden sollte nicht zu trocken und auch nicht zu feucht sein.

Wennst ohnehin einen Bagger hast, dann würde ich die oberste Schicht abziehen und entsorgen. Am besten gleich mit Niveliergerät arbeiten, damit du einen wirklich ebenen Untergrund bekommst.

1
 1  2 

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Wurfsteinmauer