|
|
||
Hallo!
Habe einmal gehört dass verzingen 1,8 Euro pro kg kostet inkl. reinigen usw... ich würde einfacheinmal beim schlosser anfragen, ich denke der kann dir das 10mal günstiger besorgen. angeblich soll aber auch alu derzeit im vergleich sehr günstig sein, habe es nur gehört, kann es nicht bestätigen. ABER !!! ich würde mir NIE im leben solche kanten in den garten einbauen. ich kenn zwei fälle mit sehr schlimmen verletzungen, einmal ist ein kind gestürzt und auf die kante gefallen, einmal hat sichein alter herr verstiegen und eine tiefe schnittwunde geholt, also ich würde mir das ganze nochmal überlegen ... lg! |
||
|
||
Ich mache (fast) - ...nujr mehr solche Rasenkanten. Erfüllen VOLL den Zweck und sind "unsichtbar". Bei den Stössen stecke ich u-förmige Klipps drüber und da kann (faast) nichts passieren. Günstige Variante sind oft alte Werbetafeln aus Alu. Einfach ca 12 cm breite Streifen runterschneiden lassen und verlegen. Schnitte narürlich abrunden. Solche "restln" liegen oft bei Schlossern rum!!
|
||
|
||
ich könnts mir - mit dem Rasenmähen net unbedingt praktisch vorstellen, da der Mäher nicht ganz bis zur Kante mäht. |
||
|
||
|
||
hallo - die Bleche von Gardena sind ja umgebördelt aber nur eine Blech reinstecken würde ich auch nie machen, so ein 1mm-Blech ist ja fast wie ein Messer.
wo gibt es diese Gardena Blech zum kaufen? lg johannes |
||
|
||
Hallo Gawan, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Rasenkante Metall |
||
|
||
Lagerhaus - Ich habe mir kürzlich im Lagerhaus so ein Prospekt mitgenommen:
Gartenprofil 3000 von terra S http://www.gartenprofil3000.com/ Habe mich aber noch nicht bzgl. der Preise erkundigt... |
||
|
||
Der Rasenmäher - ist überhaupt kein Problem, da die Metallschiene bündig mit dem Boden ist, also von oben ist nur ein schmaler silberner faden zu sehen! |
||
|
||
ich würd das auch nicht machen, sondern normale Rasenkantensteine.
Das hat den Riesenvorteil, das man mit dem Rasenmäher drüberfahren kann und keine Motorsense mehr braucht. Ich hab das letztes Jahr bei uns rund ums Haus gelegt...billiger ist´s obendrein. |
||
|
||
statt den dünnen metalldingern gibts auch welche, die man über die normalen rasenkantensteine drüber stülpt, sind dann oben natürlich viel runder und eben auch größer - wenn mans auf die metalloptik anlegt vl auch eine lösung. Ich kann mir auch ned vorstellen, dass die dünnen Teilchen wirklich stabil sind und das auf Jahre. |
||
|
||
@zirler - steckst du die dann bis zur Oberkante rein oder schaut da noch was raus ? |
||
|
||
Daschaut nichts mehr raus!!! Kann man super mit dem Rasenmäher drüber fahren!!! |