|
|
||
Mit der Funkvernetzung kann ich nicht dienen, aber ich habe 9 Stück Mini Rauchmelder von 4Smile.
• Sind superschick und klein • Jeder einzelne so laut dass man es im ganzen Haus hört. • Super leicht zu montieren mit Klebestreifen • Zuerst hatte ich einige Fehlalarme bei einem der Geräte, bis ich drauf gekommen bin dass es am Trockner liegt. Ansonsten keine Fehler seit Aufhängem vor über einem Jahr • Insgesamt keine 200€ |
||
|
||
Gira Rauchwarnmelder Dual Q Kann man über Funk, Kabel und KNX vernetzen. Abschalten kann man den Alarm nur am auslösenden Melder, das ist aus Sicherheitsgründen absichtlich so gemacht. (Wenn es wirklich brennt, gibt es wichtigeres zu tun, als den Alarm abzuschalten - und wenn es ein Fehlalarm ist, ist es schon sinnvoll den auslösenden Melder zu suchen und zu kontrollieren!) Gruß GKap |
||
|
||
b) (müsste jetzt als nächster Punkt eigentlich wieder kommen? ![]() Die Funkvernetzung macht die Rauchmelder etwas teurer, allerdings ein Gateway zur Weiterleitung aufs Handy kostet oft eine Lawine! Check das jedenfalls, bevor du dich auf ein (Qualitäts)Modell festlegst.. |
||
|
||
|
||
Hab die Devolo Rauchmelder und bin sehr zufrieden ... kostenlose Push Nachricht aufs Handy und Mail (SMS kostet extra aber braucht man eh nicht) |
||
|
||
reicht da der rauchmelder, oder braucht man da noch ein zentrales gateway? |
||
|
||
Nein da braucht man noch ein zentrales Gateway ... kostet gut 100 Euro ... kann man aber mit beliebigen weiteren Sensoren erweitern ... ich hab z.Bsp. in jedem Raum einen Raumklima Sensor und werde gewarnt wenn das Raumklima zu feucht wird ... |
||
|
||
Ich seh da nirgends Preise, wieviel kostet deine Lösung obi111? |
||
|
||
Einfach via Google nach "Devolo Rauchmelder Geizals" suchen ... kosten aktuell pro Stück 49,99 Euro Die Devolo Zentrale auf Amazon kostet 104 Euro Direkt über den Devolo Shop kann man die Geräte auch bestellen sind dort aber teurer ... |
||
|
||
Ich werde wohl auf den HM-Sec-SD-2 (baugleich mit Innogy SmartHome WSD-2.0) setzen, ist VdS zertifiziert, setzt auf das Homematic Protokoll (auch in die Bastellösung FHEM einbindbar) - damit hast dann zumindest ein Multifunktionelles (wenn auch nicht unbedingt günstigeres) Gateway ... |