« Hausbau-, Sanierung  |

Regen rinnt unter'm Garagentor hinein!

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Gast biggi_2908
5.7. - 24.9.2010
5 Antworten 5
5
Hallo!!
Wir haben gerade unser Garagentor eingebaut bekommen und bei dem starken Regen gestern ist einiges an Wasser in die Garage gekommen. Wie kann man den Bereich zwischen Tor und Boden dicht bringen?
(zur Info, wir haben keinen Estrich, da wir auf Vorschlag unseres Poliers den Boden abschleifen haben lassen - somit haben wir auch kein Gefälle nach außen. Kann es daran liegen?)
Danke für Eure Hilfe!!

  •  BachManiac
5.7.2010  (#1)
.naja, die Physik ist halt einmal da und Wasser fließt nunmal bergab (bzw wenn es total eben ist, ist es auch überall). Am besten wärs natürlich, wenn die Garageneinfahrt ein leichtes Gefälle hat, damit alles wegrinnt. Kannst du das noch nachträglich machen? Alles andere ist dann eher schlecht als recht (Kanal ect.) denn diese haben auch immer eine Maximaldurchflussmenge, die bei leichtem Regen ausreicht, du aber bei starkem Unwetter wieder überall das Wasser herinnen hast.

Eine 3-5cm hohe Kante hätte ich beim Tor jedoch schon gelassen (ob Estrich oder nicht), denn diese dann auch nochmal hilft.

1
  •  AndiBru
  •   Gold-Award
5.7.2010  (#2)
HiDas Tor wird nie dicht schließen

in deinem fall würd ich einfach eine 1 bis 2cm hohen "muggl" machen, so ca 15 bis 20cm breit genau unterm tor, die dichtung vom tor gibt eh nach, und das wasser kann nicht mehr hineinlaufen.

material:

betonspachte / fliesenkleber / asphalt.

mach dir mit holz eine schablone und ziehe einen "muggl".

lg :)

1
  •  max122
  •   Gold-Award
6.7.2010  (#3)
entwässerungsrinne - hast du keine entwässerungsrinne bei der einfahrt vor dem tor? dann würde ich eine machen. alles was hinter dieser entwässerungsrinne liegt, also richtung garage rein, sollte sehr wohl ein gefälle nach vorn haben. und wie bachmanic schreibt zusätzlich eine kante, denn wenn schnee liegt bzw. gefriert schadet es nicht.

1


  •  biggi_2908
6.7.2010  (#4)
das wasser - läuft nicht vom Boden hinein - sondern es ist der Regen der direkt gegen das Tor schlägt. Es kommt eh nicht oft vor, daß er von dieser Richtung kommt,aber letztens hats den Regen eben ganz stark gegen das Tor gehauen...

1
  •  alphasicher
24.9.2010  (#5)
Regenwasser - Bei Schlagregen dürfte das Wasser auch nur über den Boden in die Garage laufen, da das Tor zwischen den Paneelen abgedichtet sein sollte. Eine Möglichkit wäre nur, dass die Laufrollen zu weit distanziert wurden und der Abstand zwischen Zarge und Füllung unter Windlast zu groß ist, oder die Gummidichtung auf der Zarge nicht auf der Torfüllung aufliegt.

Von Außen auf die Torfüllung drücken und kontrollieren ob sich ein Spalt zwischen Zarge und Torblatt ergit. Wenn ja die Laufrollen entsprechend nachstellen.

Meine Vermutung ist dennoch, dass das Regenwasser über die Bodendichtung in die Garage läuft. Eine Möglichkeit wäre den Torweg zu erhöhen, dass die Gummidichtung mehr angepresst wird, oder eine Edelstahlleiste im Breich der Gummidichtung setzen.

Am einfachsten wird sein, beim nächsten Unwetter nachzusehen wo das Wasser hereinläuft.

Abflußgitter sind immer mit Vorsicht zu geniessen, da diese bei starken Unwettern durch Rückstau und Überlastung des Kanalsystems der Hauptgrund für Überschwemmungen in der Garage sind.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: dämmung dauch und gaupe