|
|
||
Regenwasserbehälter - sinnvoll wäre ein vorgesetzter Schlammfang der über eine Kanalleitung die beiden Rinnen sammelt und ein nachgeordneter Überlauf zum Sickerschacht bzw. Kanal.
Da der Schlammfang schon erhebliche Kosten verursacht ist auch die regelmäßige Reinigung eine Möglichkeit. Der Überlauf wird eingeschnitten, beingebohrt, etc. ist Materialabhängig - keine Angabe. Gute Zeichnungen über Entwässerungen sind im Puratorkatalog zu finden - pwn.at |
||
|
||
Regenwasserbehälter Überlauf abdichten - Ich habe auch einen ca. 5000 Liter Alutank günstig bekommen.
Der Zulauf ist bei mir oben in den Behälter. Das ist kein Problem. Das muß ja nicht wirklich dicht sein. Als Ablauf hätte ich mir ein 100er PVC Kanalrohr vorgestellt. Ein Loch reinschneiden ist ja kein Problem aber wie bekomme das 100er Rohr dann dicht? Gibt es da vielleicht irgendwas fertiges das eben für ein 100mm Rohr genau passt. So eine Art Muffe? Alternative wäre einfach mit Silikon Abdichten. |