|
|
||
Hallo - ja die Gardena gibt es in 3/4", ich habe vorige woche welche gekauft, kosten 25.- und die großen bis 11m Sprühweite kosten 28,- (Hornbach und Zgonc sind gleich günstig, wennst beim Bauhaus die 10% kriegst dann dort kaufen)
lg johannes |
||
|
||
Hallo nymano, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Regner mit 3/4" Anschluss? |
||
|
||
Hunter - Alternativ zu Gardena kann ich das Hunter-System wärmstens empfehlen, vertrieben von der Firma A&T: http://www.a-und-t.com/downloads.asp
Viele Verbindungsteile gibts auch beim Hornbach, die Regner und Computer leider nicht, das System ist aber sicher günstiger als Pipelife. Beim Erstanbot kanns schon passieren daß du dich mal hinsetzen musst, allerdings darf man sich da nicht täuschen: Die stellen dir ein Komplettanbot aus mit allen Teilen die du brauchst, du wirst da kein zweites mal hinfahren müssen. Bei Gardena verliert man den Gesamtpreis leicht aus den Augen wenn man 5x zum Hornbach fährt um wieder mal irgendwelche fehlenden Teile nachzukaufen.... Am günstigsten wirds sein wenn du mit wenigen starken Regnern auskommst und Dinge wie Tropfschläuche komplett weglässt. Solche Zusätze gehen ordentlich ins Geld. |
||
|
||
Ich glaub, nymano gings um die einfachen Regner, die man an den Gartenschlauch ansteckt und danach wieder wegräumt.
Wenns um eine fix installierte Beregnungsanlage geht, gibts sicher bessere Systeme als die Gardena Regner. |
||
|
||
|
||
@gdfde - genau, mir gehts eigentlich nur um einen rechteck regner den ich danach wieder entfernen kann.
bis zum regner ist alles 3/4" - deshalb hätte ich gerne einen dazupassenden 3/4" regner ohne auf 1/2" "runtergehen" zu müssen. lg nymano. |
||
|
||
Hallo - ahso, ich habe auch 2 von den Viereckregner im Einsatz aber die Reduzierung ist fast nicht zu merken, die sprühen recht ordentlich, ich habe aber die Sprühregner lieber, gibts beim Zgonz um 12 euro,
lg johannes |
||
|
||
Hmmm - Ok, sorry mein Fehler.
Wobei es im A&T-Katalog auch was für die "Oberflurbewässerung" gibt, auf Seite 36. Mit dem 1"-Anschluss und einer Durchflussmenge von 2,6-5,8m3/h ist dieser Sprühregner halt nicht gerade für den Durchschnittsgarten designed.... Oder vielleicht ist bei diesen Viereckregnern was dabei: http://www.bewaesserungswelt.de/index.php/cat/c161_Viereckregner.html/XTCsid/n8juclqc4gd5rnr88b60rrssl6 |