|
|
||
beides nehmen! - kalk-zement-vorteile:
- zeiht keine feuchtigkeit an - ist härter als gipsputz kalk-zement-nachteile - keine glatte oberflächen-struktur gips-putz-vorteile: - optisch schöner weil völlig glatt - bei stemm-arbeiten/korrekturen kann man immer wieder glätten und malen ohne stukturunterschiede zu sehen gips-putz-nachteile: - ist immer etwas "weich" (mit fingernagel kann man einritzen) - für unbeheizte räume und feuchträume bedingt geeignet. ich würde einen mittelweg gehen: gips-putz in allen wohnräumen, kalk-zement-putz in bad, heizraum, keller, garage und unbeheizten räumen. kostet dir zwar zwei mal silo-gebühr aber du nutzt die vorteile von allen. |
||
|
||
nachtragReibeputz bekommt man auch als Gips Kalk Putz. Es geht daher nicht ums Material sondern um die Verarbeitung. In den Nassräumen und Keller bekommen wir ohnehin Kalk-Zement. Es geht aber um die restlichen Räume. (also rein optische Sache)
lg,fruzzy |
||
|
||
glättputz - kann man halt leichter ausbessern. nach dem innenputz werden noch dutzende handwerker im haus sein - die wenigsten passen da mit ihren leitern und werkzeug sonderlich auf die wände auf. ich musste vor dem ausmalen dutzende dellen und ausgebrochene ecken ausspachteln - wie macht man das bei reibeputz?
lg nymano. |
||
|