« Hausbau-, Sanierung  |

Reparatur Kamin Rohr

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  vandini
30.10.2015 0
0
Hallo Leute,
wir sind im Juli/August in unser neues Haus gezogen, nun ist die Überprüfung durch den Rauchfangkehrer längst überfällig, während der Bauphase ist jedoch das Rohr (wo unser provisorischer Tischherd angeschlossen war) gebrochen.
Es ist nicht viel, jedoch wollte ich nachfragen ob man dies zukitten muss bevor ich den neuen Kamin anschließe? Oder gibt es andere Möglichkeit zur Reparatur?
Wir haben einen Kamin gekauft welchen wir gerne anschließen würden, damit der Rauchfangkehrer endlich abnehmen kommen kann.
Kamin ist ein Haas & Sohn Ficus II.

Vielleicht könnt ihr das besser beurteilen als ich :)
ich war schon in der überlegung das rohr einfach anzustecken und den kamin anzuschließen.. aber hab dann doch etwas angst bzw bedenken das hier vl. rauch auf der seite rauskommt?
wir hätten sogar noch so einen kleber über (neue tube), ob man das mit dem etwas kitten kann?

Der Kamin dient nur um etwas zu heizen wenns ganz kalt ist bzw zum feuerschauen.. wird dementsprechend nicht allzuoft in verwendung sein emoji sporadisch, wann uns danach ist.

DANKE!

LG


2015/20151030255977.JPG


2015/20151030132412.JPG


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Estrich auf Balkonterrasse - über Winter