Hallo,
in unserem Zubau löst sich aktuell Spachtelmasse sowie Farbe . Grund ist, die Stelle ist feucht (30% gemessen mit so einem feuchtigkeitsmessgerät mit metallspitzen).
diese Stelle war schon in der Rohbauphase bzw. nach dem verputzen stark feucht. Auf der Außenseite grenzt eine betonierte Auskragung (Vordach). Damals war außen der Ziegel noch unverputzt und die Betonplatte (Vordach) ohne Blech (nunmehr holzschalung mit unterspannfolie sowie blecheindeckung). Die Übergänge von Beton zur Ziegel wurden außerdem geflämmt.
im Dezember (da wurde verputzt) war die Feuchtigkeit für mich noch logisch, da eben außen das Wasser gestanden ist und der Ziegel das gezogen hat. Jetzt ist die Fassade gemacht, das Vordach eingedeckt etc.
jetzt frag ich mich ob es möglich ist, dass die Stelle noch so feucht ist (weil damals eben so stark vollgesaugt) oder ob hier weiterhin Feuchtigkeit eindringt ? Auf der Außenseite scheint eigentlich nie Sonne hin, im Haus hat es jetzt seit 5 Monaten rund 20 grad mit normaler Luftfeuchtigkeit
danke und lg
Gesamten Text anzeigen