« Hausbau-, Sanierung  |

Rohbau anbieten lassen

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  buxi505
28.10.2016
16 Antworten 16
16
Hallo

Wie ist es am besten sich das Angebot von den Rohbauarbeiten anbieten zu lassen?
Geplant ist es von der Firma 2 Leute fix zu nehmen und den Rest der Helfer selber zu stellen.

Sollte man sich das Angebot einfach mal komplett über die Firma anbieten lassen und danach die Stunden von den Helfer raus nehmen lassen oder gleich sagen 2 Leute von der Firma und den Rest stellt man selbst und wenn jemand mal ausfällt einfach einen Mann von der Firma noch dazu nehmen zum Ausgehandelten Stundensatz.

Wie ist es Klüger und danach keine Streitigkeiten zu haben und um von der Firma nicht hinters Licht geführt zu werden.

Auf was muss man achten bei den Angeboten damit die Firma danach nicht mehr verrechnen kann wie am Angebot was ausgehandelt wurde?

Danke für zahlreiche Infos lg Alexander


  •  atma
  •   Gold-Award
28.10.2016  (#1)
wir habens von anfang an dazu gesagt. ausgemacht wurde dann, dass wir 2 helfer stellen - firma hätte sonst 1 gelernten helfer gehabt. eingeteilt haben wir uns das aber so, dass immer 3 helfer da waren. hatte den vorteil, dass wir oft schon um 14 uhr fertig waren und uns dann länger ausrasten konnten.
von der firma wurden pauschal für in summe 6 wochen ca 10k abgezogen.


1
  •  thohem
28.10.2016  (#2)
Beim Rohbauangebot gleich dazu sagen, dass permanent *füge Zahl der Helfer ein* Leute da sind. Dies muss auch fix sein und sicher.

Am besten Pauschale ausmachen dafür, sonst wirds blöd.

1
  •  hoth
28.10.2016  (#3)
haben es auch gleich bei den Verhandlungen dazugesagt.
bei uns waren es 2 Leute von der Baufirma (Polier und Maurer) und ich stelle min. 3 Leute
Kommt aber darauf an wie du das ganze angehen willst.
Pauschale für den Rohbau oder so viel als möglich in Eigenregie?
wie schauts mit den Helfer aus? Haben die nur 2 Hände, oder hast du auch welche die vom Fach sind oder schon mal am Bau geholfen haben...

Ich wollte was geht selber machen (natürlich unter Aufsicht und Absegnung des Poliers, denn die Verantwortung muss ja schlussendlich die Baufirma übernehmen)
Rohbauangebot mit einer guten Stundeschätzung und dann auf Regie gearbeitet.



1


  •  Twenty
  •   Bronze-Award
28.10.2016  (#4)
Bei uns wurde pro Person 24€ /h abgezogen. Waren dann in Summe um die 550h
Hat sich ausgezahlt

1
  •  maider187
28.10.2016  (#5)

zitat..
Twenty schrieb: Bei uns wurde pro Person 24€ /h abgezogen. Waren dann in Summe um die 550h
Hat sich ausgezahlt


wobei da sollte schon ein bisschen Grundwissen vorhanden sein den es bringt nix wenn dir der Maurer oder Polier den Ziegel drei mal in der Hand drehen muss bis es passt...emoji
Immer abschätzen wo und wie viel zeit für Selbstarbeit draufgeht.

1
  •  atma
  •   Gold-Award
28.10.2016  (#6)
wir sind zwar handwerklich geschickt, aber haus haben wir auch vorher so noch ned gebaut. ;) uns habens alles einmal gezeigt und dann is es losgegangen. is ja jetzt auch keine wissenschaft.

1
  •  Twenty
  •   Bronze-Award
28.10.2016  (#7)
Naja stukadierte sind wir keine uns kann man schon was anschaffen emoji
NG mit Garage haben wir ja auch nebenbei gleich mit aufgezogen


1
  •  maider187
28.10.2016  (#8)

zitat..
Twenty schrieb: Naja stukadierte sind wir keine uns kann man schon was anschaffen
NG mit Garage haben wir ja auch nebenbei gleich mit aufgezogen


das meinet ich auch nicht aber ein gewisses Interesse sollte vorhanden sein und man sollte sich auch nicht zu schade um seine Hände/Nägel sein..., de Rest kann jeder lernen wenn der Wille da ist. Aber nur wegen dem Geld machen wenn von Haus aus schon kein Interesse am Bau besteht bringt nix.

1
  •  Hauslbauer
  •   Silber-Award
28.10.2016  (#9)

zitat..
buxi505 schrieb: Wie ist es Klüger und danach keine Streitigkeiten zu haben und um von der Firma nicht hinters Licht geführt zu werden.


Indem du dir eine Firma suchst der du zumindest so weit vertraust das sie es nicht macht ;)

ich habs gleich zum angebot gesagt das er nur 2 Maurer rechnen braucht rest wird gestellt.

Ich hab auch keine Pauschale ausgemacht da ich es immer so gemacht habe das mich der Vorarbeiter am abend noch instruiert hat was bis morgen früh alles gemacht werden könnte/sollte, er hats dann nächsten morgen "abgenommen" und so konnte ich noch mal stunden sparen.

1
  •  buxi505
28.10.2016  (#10)
@Twenty
Mit 24,-/h bekommt man bei einer Baufirma aber keinen Helfer oder?
Was berechnen die Baufirmen ca. für einen Helfer, Maurer?

2 Maurer möchte ich von der Firma nehmen und zusätzlich möchte ich 4-5 Leute die ich stelle so das zwei komplette Trupps sind die Arbeiten das das eben halbwegs schnell geht da auch eine Betonmauern rund um den Grund und eine Garage auch gleich mitgemacht werden.



1
  •  atma
  •   Gold-Award
28.10.2016  (#11)
mit 3 solltest auskommen - bei uns hat 1 geschnitten und 2 zugegeben. wir haben uns immer durchgewechselt, so dass jeder mal geschnitten und mal zugegeben hat.

1
  •  maxducati
28.10.2016  (#12)
Wir haben mit Wimberger gebaut mit Ich Bau mit da hab ich 3 Leute gestellt und zwei von denen es wurden 580 Stunden in die Pauschale gerechnet wenn man weniger braucht bekommt man das Geld wieder zurück , zurzeit sind wir so bei 400 Stunden die Stunden werden beim Polier mit 49,xx gerechnet und beim Facharbeiter mit 48,xx plus Steuer . Wir sind sehr zufrieden bis jetzt


1
  •  buxi505
28.10.2016  (#13)
und wenn mehr brauchst zahlst dazu emoji


1
  •  buxi505
28.10.2016  (#14)

zitat..
atma schrieb: mit 3 solltest auskommen - bei uns hat 1 geschnitten und 2 zugegeben. wir haben uns immer durchgewechselt, so dass jeder mal geschnitten und mal zugegeben hat.


Und das auch mit zwei Maurer?


1
  •  atma
  •   Gold-Award
28.10.2016  (#15)
Ja!

edit meint noch: ich als weibchen hab auch als 1 gezählt. einen tag musste statt 2 männern die 60jährige schwimu einspringen - auch kein thema gwesen (da war ich aber kaputt am abend).

1
  •  Hauslbauer
  •   Silber-Award
28.10.2016  (#16)
bei warens auch 2 maurer und 3 helfer, manchmal nur 2
mit 3 kommst gut aus, je einer hilft einem maurer und der 3. schneidet und mischt usw.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Kondensatablauf bei Schiedel Kamin