|
|
||
Bei uns wurde in der Rohbauphase eingebrochen. Die Gfraster haben in der ganzen Umgebung in einer Nacht zugeschlagen, obwohl wir an keiner schnell zugänglichen Hauptverkehrsverbindung liegen. Ich denke der Baukran ist weit hin sichtbar und wirkt wie ein Magnet. Leider haben sie in einer Nacht zugeschlagen nachdem die Baufirma mit ihrem Container schon weg war, also musste unsere Garage dran glauben. Die Garage war versperrt das Tor wurde brutal herausgerissen und komplett ausgeräumt. Reifenspuren zeugen vom Tathergang, die (schlechten) Überwachungsfots wollten die Ordnungshüter gar nicht haben. Dachte Anfangs auch dass ich dafür versichert bin, war aber nicht so. Wäre nur gedeckt gewesen wenn a) Im Haus und nicht Nebengebäude b) Sicherheitsschloss versperrt c) Das Haus bewohnt. Aussage des Versicherers: Die Versicherung für so einen Fall wäre mir sowieso zu teuer. Für die Anzeige hat die P eine detailierte Liste aller Gegenstände haben wollen, die Lesebestätigung der email habe ich 6 Tage später bekommen... |
||
|
||
Hallo rocco81, kostenlos und unverbildlich kann man das auf durchblicker.at vergleichen, geht schnell und spart viel Geld. | ||
|
||
bei meinem kollegen haben die mitten am tag mitn lastwagen nen nagelneuen hydromeissel mitn lkw geklaut. alle nachbarn zuhause, hat keinen gejuckt. dachten alle gehört zur baggerfirma ![]() |
||
|
||
Toller Versicherer. Einmalige Prämie rund 80,-- .. |
||
|
||
Tja, im Nachhinein ist leicht reden. Wir hatten ein ganzes Versicherungspaket und dachten auch dass wir damit für jeden erdenklichen Unglücksfall geschützt sind. Der Versicherer ist auch kein Depp, er hat uns schon einige Male sehr geholfen. Z.B. auch der Tip von ihm dass wir die Rechtsschutzversicherung wo anders abschließen sollten, obwohl das gegen seinen Arbeitgeber ist. Kommt es zu Streitigkeiten mit der Versicherung bezahlt so die Andere die Rechtskosten. Keine Versicherung bezahlt einen Prozess gegen sich selbst, steht irgendwo im Kleingedruckten. |
||
|
||
Wieder eine tolle Aussage bzw. Versicherung, das muss natürlich gedeckt sein. Wäre ja bei jedem KFZ-Unfall mit der gleichen Versicherung als Gegner ein Wahnsinn! Warum sollten die auch nicht gegeneinander antreten? Der V ist doch völlig wurscht, wer den Rechtsschutz versichert hat. Aufklärung ist heute mittlerweile alles. Mir scheint, der Gute ist noch vom alten Schlag. Ich schicke bei jeder Eigenheim/Haushalt/Rohbau alle möglichen Deckungsvarianten im Vorfeld, bevor ich überhaupt noch die Hütte bewerte und einen Preis nenne. Der Kunde soll schließlich wissen, was es alles gibt. Da kommt es dann zu keinen bösen Überraschungen. Digitalisierung rulez ![]() |
||
|
||
@ speedcat geht bei dir auch eine bauwesenversicherung für den Rohbau wenn die richtige EHV/HHV danach nicht kommt ? |
||
|
||
@maack: ich schreib die Antwort in den Versicherungsthread, um den hier nicht zu zuzuspamen. |
||
|
||
Danke noch mal an alle! Der aktuelle Stand: Die Baufirma lässt den Container auf jeden Fall mal bis Anfang Oktober da und der Fensterbauer baut mir eine provisorische Tür ein, damit das Wohnhaus versperrbar ist, auch wenn das Garagentor noch fehlt. |
||
|
||
@MissT: die Rohbau-Haushalt hama aber nicht beantragt *just for info!* |
||
|
||
bei mir war alles in der bauhütte, und sobald die garage fertig war wurde diese als gerätelager genutzt. auch wenn wir die schienen für das sektionaltor beim verputzen nochmals de- und neu montieren mussten. ich kann gut verstehen, dass firmen alles vor dem wochenende einpacken, wenn sie nicht am nächsten tag weiter arbeiten. wenn bauherren mit freunden eigenleistung machen, verschwinden einfach sachen ohne dass es bösartig ist. Besonders spontan greift man zu Verlängerungskabel, Schaufeln, Messer, usw. Da gehts schon darum, dass man am nächsten Montag nicht wieder alles suchen muss. werkzeug mitgenommen wurde nur vom zimmerer der kompressor (das war ein zugelassener Anhänger) und von der fassadenfirma der styroporschneider. |
||
|
||
zur genauen Definition:
Die HH-Rohbau gilt für ein Jahr, in allseits verschlossenen und versperrten Räumlichkeiten des Rohbaus. Also wenn ein Raum im Rohbau komplett umschlossen und verpserrt ist, sind das Werkzeug, Einrichtungsgegenstände,Kleidung, Baumaterialien usw bis zu 25K versichert. |
||
|
||
Wir haben gleich nachdem die Kellerdecke fertig bzw. ausgeschalt war eine provisorische Tür mit Schloss an einem der Kellerräume angebracht, und bis zum Einbau der Fenster und Türen jeden Tag das Werkzeug dort hineingeräumt. Ausserdem haben wir prinzipiell nichts über Nacht draussen liegen gelassen und immer ins Haus gesperrt. Es geht ja nicht nur darum, ob ein grosser Verlust in € entsteht, sondern auch um die Brösel, wenn ein wichtiges Gerät oder Werkzeug zu Arbeitsbeginn fehlt und man schnell Ersatz besorgen muss. |