|
|
||
ja - kann man im prinzip schon. dichtbekommen müsstest du es
mit "brunnenschaum". eine "schwachstelle" wird die stelle allerdings im vergleich mit einer normalen rohrdurchführung bleiben. |
||
|
||
re: rohrdurchführung - wenn du das rohr aussen noch auseinander ziehen kannst gibt es noch eine bessere lösung als ausschäumen.abdichtgarnitur mit lippendichtung und dichtmanschette aus bitumen - einfach über das rohr (DN110 od.160) schieben und die bitumenmanschette an die aussenwand flämmen.
kann dir den link p.m. schicken schöne grüsse andi |
||
|
||
Bitte - @ andi.t
Bitte schick mir Infos bzgl.dichtmanschette aus bitumen an kottan2@gmx.at Danke lg auch Andi |
||
|
||
|
||
dichtmanschette - habe dir die infos p.m. geschickt
schöne grüsse andi |
||
|
||
dichtmanschette - Hallo andi.t!
Wir beginnen demnächst mit dem bau unseres passivhauses. auf die abgeflämmte sauberkeitsschicht legen wir 10 cm xps. kanal kommt von unten durch sk-schicht, xps und fundamentplatte. um im bereich kanalrohr dicht zu werden, müssten wir es abflämmen. problem: kunststoff und flämmen hier könnte die dichtmanschette auch helfen, oder? Kannst du mir die infos bzgl. dichtmanschette aus bitumen bitte auch per mail senden: breeze@a1.net danke und lg |
||
|
||
dichtmanschette - hallo,
anbei der link, bei der suchfunktion die Artikelnumme hl800 eingeben. http://www.hutterer-lechner.com/asp/start.asp?id=d schöne grüsse andi |