« Hausbau-, Sanierung  |

Rollierung sinnvoll?

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Joinleva
8.3.2010 1
1
Kann mir jemand sagen, ob bei einem Haus aus den 60er Jahren es Sinn macht beim Keller aussen eine Rollierung inkl. Abdichtung, Wärmedämmung und Drainage zu machen, wenn die Kellerwände nicht feucht sind (Kosten - Nutzen)? Ich dachte immer, dass eine Rollierung auf jeden Fall nur von Vorteil für die Wände bezüglich Feuchtigkeitsentwicklung ist. Nun hat mir jemand gesagt, dass dies rausgeschmissenes Geld sei, da die Wände ja scheinbar sowieso nicht feucht sind. Kann mir von euch jemand einen Ratschlag geben?

Danke Joinleva

  •  tekov
  •   Gold-Award
8.3.2010  (#1)
Kommt drauf an, was du mit Haus und Keller vorhast - Ob der Garten neu angelegt wird usw.

Scheinbar trocken ist vieles, wenn man Wohnraumartige Zimmer im Keller einrichten will (Heimkino,Büro,Hobbyraum usw.) wärs schon wichtig wenns wirklich trocken ist.

Luftfeuchte und Bauteilfeuchte messen wäre in dem Fall sicher nicht verkehrt,...

Grundsätzlich, wenns optisch schon trocken aussieht, nicht muffig riecht und die Bewohner bis jetzt keine Probleme hatten würd ichs mir sparen, wozu auch.

BTW: Wenn Drainage dann gleich überlegen wohin mit dem Wasser ,und vorher erkundigen wo welche Leitungen versteckt sind und mit was damals hinterfüllt wurde

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Kachelofen mit Wasserregister für PH