@Gawan - Super! Zumindest eine Antwort! DANKE GAWAN!
Weiterhelfen würde mir, wenn ich die positiven und negativen Seiten, die Dein Freund oder Bekannter mit diesem Rollladenkasten der gleichzeitig ein Sturz ist, gemacht hat oder noch immer macht, erfahren könnte!
Danke
@gruebler.. - ...auch ich kann dir nicht konkret helfen, selten dass jemand genau gleiches produkt im einsatz hat weil so viele hersteller am markt mitmischen.
generell sind aber rolladenkästen eine großte gefahr für wärmebrücken und auch die gedämmten teuren fertiglösungen nicht wirklich optimal. wie ist dein wandaufbau und wie dick wird dein vollwärmeschutz? bei VWS ab 18cm kannst du einen normalen billigen Vorbau-Sturzkasten nehemen. Der hat normal 14cm Tiefe bei Fenster bzw. 17cm Tiefe bei Terassentüren. Somit verschwindet er im Vollwärmeschutz. Hinter dem Vorbau-Kasten musst du allerdings im Ziegelmauerwerk eine Aussparung machen wo du EPS mit Baukleiber reinklebst. Bei zB 25cm Ziegel-Dicke nimmt man ohnehin zwei Stürze. Da würde ich den inneren Sturz direkt am oberen Ende der Laibung setzen und den äusseren Sturz nochmals 25cm höher. Am hinteren Sturz die Höhe bis zum vorderen Sturz mit 10cm Ziegel aufmauern. Somit hast du aussen eine schönes Loch wo du 14cm EPS reinkleben kannst und die billigen Rolladenkästen nehmen kannst. Gegenüber normalen Stürzen war das bei meine Maurer 15cm Mehrarbeit pro Fenster. Auch bei Rolladenstürze hat man eine bestimmte Mehrarbeit weil sie sehr genau gesetzt werden müssen (der Spalt muss exakt eingemessen werden) und sie sind viel teurer und bleiben eine größere Wärmebrücke weil das tragende Teil ja durchgehend nach innen aus wärmeleitenden Beton oder Eisen sein muss.
Rolladenkasten - Hallo ich kann dir diese Rolladenkasten wärmstens empfehlen da ich diese seit 5 Jahre eingebaut habe und zufrieden bin. Mir war beim Kauf der U-Wert sehr wichtig dieser kasten ist aus Polyurethan das heißt es gibt keinen besseren Dämstoff. 1 CM PU= 1,8cm Styropor,
Also kann man dann gut abschätzen das hier keine Wärmebrücken möglich sind. Bei den Raffstoren habe ich auch noch eine Zusatzisolierung drinnen. Also kann ich nur empfehlen !
Grüße
Christian
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.