|
|
||
Der Taster kann gar nichts, außer Kontakte schließen, solange er gedrückt ist. Die Steuerung mit lang und kurz macht dann das Shelly. Aaber: Kannst du mal einen Link zu deiner aktuellen Steuerung schicken? Ich glaube die basiert auf ESP32 und Tasmota, da kann man einiges konfigurieren. Vielleicht ist nur was blöd eingestellt? |
||
|
||
Link: Das sind die aktuellen, 2 Stück habe ich schon auf gen 6 und die anderen 9 auf gen 4. Ich habe die Schalter mit der Smart Life App verbunden. Ich habe keine Szenen bzw. automatische Abläufe. War heute im Home-Office und alle ca. 15 Minuten hat er einfach random rauf und runter geschaltet, auch manchmal 2 mal rauf da hört man dann nur das Schalt-Geräusch und auf einmal begann das selbe im Schlafzimmer. Strom ab und neu hinzufügt und nach ca. 20 Minuten ging es wieder los. Der einzige Ausweg ist das Gerät abstecken. https://aut.grandado.com/products/prozentfunktion-4th-generation-wlan-rolladenschalter-currydouble-rolladen-zeitschaltuhr-80x80mm-1?variant=UHJvZHVjdFZhcmlhbnQ6NzIwMTU0OTUx&gad_source=1&gclid=CjwKCAjw47i_BhBTEiwAaJfPpvyOpHypk7W-OsFFd9mrccHHY2qJ4a2GrrHMccaWcxa4H08IvmP3uRoC12UQAvD_BwE |
||
|
||
Seltsam. Die Teile dürften jedenfalls nicht mit Tasmota kompatibel sein, also ist das auch kein Ausweg. Dann wirklich raus und was richtiges rein. Mit Shelly machst du nichts verkehrt, allerdings brauchst du wahrscheinlich Snubber dazu, damit dir die Kontakte nicht abbrennen. |
||
|
||
|
||
Ja ich werd mir mal einfach ein Taster und eine Shelly besorgen. Aber ich bin noch offen für andere Ideen. Designtechnisch sind die leider schircher geworden, kein Mensch braucht eine Statusanzeige am Schalter der zeigt wieviel % ist die Rollo zu =/ https://www.amazon.de/CURRYSMARTER-Rollladenschalter-steuerbarer-Zeitschaltuhr-Rolladensteuerung/dp/B0BNDCN3QV/?ie=UTF8&tag=wwwenergiespa-21 |
||
|
||
Vielleicht hilft dir das, so habe ich das nun gelöst und funktioniert TippTopp nun mit dem Shelly! https://shelly-forum.com/thread/28926-hilfe-beim-anschlie%C3%9Fen-des-shelly-plus-2pm-in-verbindung-mit-berker-s1-rolladens/?postID=297581#post297583 |
||
|
||
![]() Technisch gesehen passt die Lösung mit Shelly + Berker für mich. Optisch tu ich mich schwer, da ich für alle Rollotaster mehr Abstand gemacht habe und das dann irgendwie blöd ausschaut, wenn es dann die selbe Serie an Schalter mit Abstand darunter ist. |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]