|
|
||
Sanierung - Hallo, ist ziehmlich übel, ich würde dir Vorschlagen die bedenkliche Mineralfaser zu entfernen und mit etwas unbedenkliches zu isolieren. Doch wenn du nichts viel investieren möchtest dann solltest du so rasch als möglich eine ordentliche feuchtvariablen Dampfbremse montieren. Die macht nix anderes das sie im Winter Dampfdichter ist und im Sommer offener. dadurch kann sie wesentlich beitragen das die Isolierung trocken gehalten wird.
Eine Dampfsperre ist meiner Ansicht nicht gut, denn dann kann der Wasserdampf der eventuell Z:B:.durch das Mauerwerk eintritt sehr Schwer wenn überhaupt "rückdiffundieren" Im Sommer wechselt nämlich die Richtung des Wasserdampfes nach Innen. Aber wie gesagt deinen Wolle ist schon sehr lange eingebaut und durch die offene Dampfsperre wahrscheinlich sehr in Mitleidenschaft gezogen worden. Darum kann ich nur nochmals empfehlen ordentlich zu Dämmen und hier die alte Wolle zu entfernen,(12 cm Dämmung ist sehr wenig) Lg Armin |