Hallo,
ich bin gerade dabei mir ein Haus zu kaufen.
Finanzierungszusage der Bank habe ich schon und Kaufvertrag wird auch bald unterschrieben.
Nun interessiert mich ja im Energieausweis 1 Punkt.
Es gibt da ein Titel das heißt
.
.
"Empfehlungen zur Verbesserung"
und da stehen halt ein paar sachen drauf wie
- Fenstertausch (nur tlw)
- Dämmung Aussenwand
Also diese Punkte sind eh klar und ich kann mir auch vorstellen wie das geht und wieviel es ungefähr kosten würde.
Aber beim folgenden Punkt bin ich echt ratlos.
- Dämmung erdberührter Boden
Was wird denn da genau gedämmt? Ich würde es ja verstehen wenn das Haus unterkellert wäre (dann könnte man damit halt die Waagrechten Wände meinen) aber das Haus ist nicht Unterkellert.
Und kann sowas auch selber gemacht werden? oder eher dann doch eine Baufirma.
Und mit was für kosten sollte ich Ungefähr damit rechnen?
Danke
Gesamten Text anzeigen