« Forum für Sonstiges  |

Schachtbrunnen

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  hofi
13.9.2007 - 5.9.2009
5 Antworten 5
5
Hallo!
Ich hab einen Schachtbrunnen (9m mit 1,5m Brunnenringe und 3,5m händisch nachgegraben - seitlich betoniert)der im Herbst und Winter wenig Wasser liefert! Ich hab im Moment nur noch 30cm! Wasser zur Verfügung (meine einzige Trinkwasserversorgung). Jetzt hat es aber in den letzten Tagen 130l geregnet und es ändert sich nichts am Wasserspiegel - wie lange dauert es, bis das Regenwasser zum Grundwasser sickert? Im Frühjahr haben wir 7-8m Wasserstand der über dem Sommer langsam absinkt und im Winter wird es dann knapp (mussten schon von der Feuerwehr mit Trinkwasser versorgt werden). Da im Frühjahr eine Person mehr im Haushalt leben wird (emoji), wird auch die Entnahme mehr und ich muss mir jetzt wirklich Gedanken machen. Soll ich ein paar Meter nachgraben lassen? Hat wer eine Idee? Vielen lieben Dank für Eure Antworten - schon vorab!. PS: Mein Haus steht auf einem Südhang mit Flinsboden. LG Gerhard

  •  chris
13.9.2007  (#1)
Bohrbrunnen? - ev. in den Schachtbrunnen einen gebohrten Brunnen machen lassen. Nützt natürlich nur was, wenn da drunter noch eine grundwasserführende Schicht in Reichweite ist. Wie sieht's bei Deinen Nachbarn aus?

1
  •  hofi
13.9.2007  (#2)
Bohren - Bohren ist zu teuer (müsste 60-80m runter). ein Nachbar (Bauer) hat eine Quellfassung und einer hat letzte Jahr einen Brunnen bohren lassen (80m), der aber 300m entfernt ist.

1
  •  geogmbh
21.9.2008  (#3)
nachgraben - etwas nachgraben ist wahrscheinlich kein fehler da du dann auch bei geringen wasserzufluss zumindest einen zusätzlichen "wassersack" und damit entsprechendes speichervermögen hast - wenn der zufluss allerdings sehr gering is nutzt dir das nachgraben auch nicht viel - pump einmal den brunnen fast leer und versuch zu messen wielange es dauert bis du wieder den ausgangswasserstand hast - aus der größe des brunnens und der zeit dies gedauert hat kannst du (näherungsweise) den zufluss abschätzen -
ciao
christian wolf


1


  •  AndiBru
23.9.2008  (#4)
Schon mal überlegt - Hallo!

Hast du schon einmal überlegt das Regenwasser zu sammeln.

Dann hast du zumindest für das Brauchwasser eine abgesicherte Lösung.

lg!

1
  •  H2O
5.9.2009  (#5)
Schachtbrunnen 4m - Hallo,
Ich bin auch drüber einen Brunnen zu graben,bin jetzt bei 4m
hatte nur Lehm und Steine jetzt aber habe ich ganz feinen Kies
und es kommt auch von überall etwas wasser. Habe jetzt erst einmal aufgehört zu graben der Wasserstand ist am anfang schön gestiegen nur jetzt geht es langsamer seit einer Woche 1,50m
soll ich noch tiefer graben?

LG H2O

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Hausverkauf