Hallo!
Eine Frage zu den "Schaumstoffbändern" die verhindern, dass der Estrich an der Wand ansteht:
Mein Baumeister sagt, erst Fliesen dann wegschneiden (damit der Estrich ja schwimmend bleibt).
Der Fliesenleger sagt, erst wegschneiden, dann Fliesen.
Begründungen des Fliesenlegers: Die Bänder überlappen sehr oft --> unterschiedliche Abstände von der Mauer, nicht gut zu fliesen.
Weiters bleibt man mit der Fliese sowieso von der Wand weg. Und zuguterletzt: Bei Fliesenlegen bröckelt Estrich, der sich noch auf den Bändern befindet ab, und fällt in den aufgezogenen Kleber.
Wer hat Recht??
Was meint ihr dazu??
Gesamten Text anzeigen