|
|
||
Hallo MissT,
wir hatten die selbe Problematik. wir haben den Unterzug verlängert und selbst einen Schiebetürkasten mit Gipsplatten gebaut, da bei uns auch das Tablet und 2 Lichtschalter direkt daneben sitzen. Revisionsöffnung haben wir keine gemacht aus dem Grund das bei den fertigen schiebetürkästen auch keine ist. Und falls es wirklich mal ein Problem mit der Schiene gibt und du sie tauschen musst oder wie auch immer dann musst sowieso eine ganze seite aufmachen. Die Gipsplatten wurden genetzt, verspachtelt und mitgeputzt. |
||
|
||
Wir haben es so gelöst:
![]() Unser Durchgang ist nur 110cm breit. Für uns die beste Lösung und zu 98% steht die Tür offen. Auch im Winter! Ich wollte keinen Türflügel irgendwo stehen haben. Die Putztür vom Kamin ist dadurch auch versteckt hinter der Schiebetür. ![]() Hoffe ich konnte helfen! |
||
|
||
@Skorpion:
Das wird aber nicht funktionieren, da in der Skizze vom TE eine Mauer bzw. der Kamin im Weg ist. @MissT Unbedingt die Abstände zum Kamin bzw. zur Mauer in den oberen Raum abmessen! Ich habs bei mir so gelöst: http://www.energiesparhaus.at/forum/26315 |
||
|
||
|
||
Ich würde eine einflügelige Schiebetüre nehmen die rechts in der Wand verschwindet.
Schiebetürkästen sollte es in dieser Größe auch geben. 1,6cm Flügel. Gesamte Länge ca. 3,4m. Dafür musst du einen Unterzug machen oder lässt diesen in der Decke verschwinden. Dann hast du genug Auflagefläche auch neben dem Kamin. Ansonsten dort auch eine Säule betonieren. Kommt drauf an was der Statiker sagt. Kästen gibt es auch zum Verputzen. 10cm breit. Die restlicen 15cm würde ich einen Trockenbau mit Heraklithplatten machen, diesen kannst du dann auch mitverputzen lassen und siehst keinen Unterschied zur normalen Wand. |
||
|
||
@goaspeda - das habe ich eh gesehen! Vielleicht entscheidet sich der TE einen schmäleren Durchgang zu machen (160cm ist verdammt viel eigentlich) und dann geht's sehr wohl!
Unser Schrankraum hat eine 2-fl. Schiebetür mit 160cm Durchgang. Daher weiß ich wie viel das in Echt ist. Am Plan schaut das eventuell harmlos aus. Aber das muss eh jeder selber wissen..... |
||
|
||
Danke für Eure Antworten, damit habt mir weitergeholfen!
Mir scheint 160cm nicht so verkehrt: Ich habe in meiner aktuellen Wohnung einen offenen Durchgang zwischen Küche und Wohn-Arbeitszimmer mit 150cm lichte Breite - ist nicht sooo wahnsinnig viel. Außerdem kommt im Haus die Schiebetür mittig in eine Wand, die insgesamt 10m lang ist - 3,35m Wohnzimmer-Bereich, 3,30m Essbereich bzw. Erker, 3,35m Küchen-Bereich) |