« Hausbau-, Sanierung  |

Schimmel an Rigips-Kellerwänden

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Sillygirl
7.8. - 10.8.2006
5 Antworten 5
5
Hallo erstmal. Wir haben vor kurzem unser Fertigteilhaus aufstellen lassen und im Keller sind Feuchtraumrigipstrennwände eingebaut worden. Außerdem ist ein Fließestrich dann noch reingekommen. Heute habe ich einige Flecken bzw. Schimmel an den Rigipswänden in Bodennähe entdeckt. Die Rigipswände kamen mir in Boden/Estrichnähe etwas feucht vor. Kann mir wer sagen, wie man diese wieder wegbekommt? oder müssen die Rigipswände erneuert werden?? Bitte um rasche Hilfe. Vielen DANK im voraus!

  •  jay_R
8.8.2006  (#1)
.. - schon mal mit lüften probiert?

1
  •  Sillygirl
8.8.2006  (#2)
Schimmel an Rigips-Kellerwänden - wir haben 4 Kellerfenster - alle 4 Fenster sind ständig gekippt. und wenn wir im haus arbeiten, sind sie sogar ganz offen. wollte nur wissen, ob man diese Flecken wieder wegbekommt, oder ob man die Wände erneuern muss!
Danke

1
  •  jay_R
8.8.2006  (#3)
.. - ständig gekippt???? dann bekommst dort auch noch schimmel ... mein nachbar hatte auch schimmel beim rigips.. er hat die betreffenden teile weggeschnitten (bei ihm wars am rand).. und dann hat er verspachtelt was ich mich so erinnern kann

1


  •  Sillygirl
8.8.2006  (#4)
.. - zwischen estrich und Kellerwände kam ein dunkelgraues Schaumstoffband rein. wahrscheinlich um Geräusche und Vibrationen nicht auf die Kellerwände weiterzugeben. Kann es vielleich damit zu tun haben, daß die Wände durch dieses Schaumstoffband nicht genug Luft bekommen haben? Denn es sind nur schimmelbildungen an den Wänden ganz unten.
Danke

1
  •  Oggau
10.8.2006  (#5)
Schimmel auf Rigips - Wenn du die Kellerfenster weiterhin am Tag offen hast wird, der Schimmel noch mehr. Schließe alle Fenster, kauf dir eine Wetterstation und lüfte nur mehr stoßweise wenn die Außentemperatur deutlich unter der Innentemp. liegt. Schau das die LUftfeuchtigkeit unter 70 % im Keller liegt. Notwendigenfalls stell einen Luftentfeuchter rein. Behandle die Stockflecken mit einem Schimmelspray und lüfte den Keller dann im Winter trocken. Mit der warmen feuchten Sommerluft wird er nur noch feuchter.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Fensterbankbreite?