Hallo Zusammen!
In meinem Baubewilligunsbescheid steht drin das ich Ein Dichtheitsattest des Hauskanals zur Fertigstellung brauche, wisst ihr wer das macht.
Druckprobenprüfprotokoll eines Abwasserkanals ernsthaft?
Da gehts hoffentlich nur darum, dass der Kanal "richtig" und "dicht" verlegt wurde (und das stellt auch der BM bei mir aus). In der Praxis wird doch kein Kanal abgedrückt...oder doch?
Doch. Bei uns war das von der Gemeinde vorgeschrieben. Also nicht einfach die Bestätigung der ordnungsgemäßen Ausführung sondern Abdrücken und Protokoll dazu.
.. Casemodder schrieb: In der Praxis wird doch kein Kanal abgedrückt...oder doch?
Doch, Kanal "und" Schacht. Wird nach B 2503 gefordert (habe dich glaube ich schon in einem thread von dir darauf hingewiesen ... du wolltest glaube ich Kunststoffschächte verwenden)
Bei uns war es laut Baubewilligung auch von der Gemeinde gefordert.
Der Baumeister hat uns für die Fertigstellungsanzeige aber einfach eine entsprechende Bestätigung (ohne Prüfprotokoll) gegeben, das hat denen auf der Gemeinde dann auch gereicht.
Also wir haben gerade eine Auflistung von unserem GU bekommen was er alles bringen muss und was wir zu erledigen haben um die Fertigstellungsmeldung machen zu können und da steht eindeutig:
Dichtheits-Attest für die Hauskanalanlage ---> Wird von unserem GU gebracht
Bei uns Bestätigung für Bodenplatte vom Baumeister, Aufbau von Holzbaufirma, Kaminbefund und Elektroattest. Das war es. Nix Dichtheitsattest. Manche Gemeinden sind halt päpstlicher als der Papst.
.. altehuette schrieb: Manche Gemeinden sind halt päpstlicher als der Papst.
Ich würde sagen, manche Gemeinden/Behörden schlafen noch
... bin aber immer wieder erstaunt wie unterschiedlich das alles gehandhabt wird (nicht nur der Kanal).
Also ich sehe das von der Gemeinde jetzt nicht so schlimm, wir wissen ja nicht wo diese liegt. Eventuell Wasserschutz- oder Schongebiet? Man kann sich als Häuslbauer oder Leihe nicht vorstellen was beim Kanalbau für ein Pfusch stattfindet, so nach dem Motto: Unter der Erde, sieht keiner, merkt mit Glück keiner :D
Vl. haben Sie schlechte Erfahrungen gemacht? Aber so eine Druckprobe, bei der tatsächlich der Kanal abgedichtet wird, kostet nicht die Welt.
vor gar nicht so langer Zeit haben die Bauern noch den Dreck aus der Häuselgrube auf die Felder gspritzt, jetzt brauchat ma schon a Dichtheitsattest fürn Hauskanal. Selbst wennst die Polokalrohre ohne Dichtungen verlegst gelangt nichts nennenswertes ins Erdreich aber so neue Regelung hat halt wieder was womit sich ein paar Herren im Amt die Zeit totschlagen können.
.. NTWK schrieb: was womit sich ein paar Herren im Amt die Zeit totschlagen können.
Oder es hat mit Fremdwasser in Form von einfließenden Grundwasser zu tun, das bei undichten Kanälen dafür sorgt, dass Kläranlagen um ca. X0% größer dimensioniert werden müssen als bei dichten Kanäle.
Wahrscheinlich liegt es am Fremdwassereintritt. Hab trotzdem nur von ganz wenigen Fällen gehört, in denen von privaten Häuslbauern eine echte Druckprüfung verlangt wird. Wenn das die Gemeinde im Umkehrschluss für ihr ganzes Kanalnetz machen müsste, da würden sie die Ohren anlegen :-D