|
|
||
Nur so als Tipp: verwendet da ja keine Feuchttücher im WC ... |
||
|
||
Ein Bekannter von uns, der Installateur ist, hat uns eindringlich davor gewarnt die Hebeanlage im Haus zu installieren. Die Gerüche die da entstehen wenn die Anlage gewartet wird verteilen sich dann im ganzen Haus. Und was im Worst Case passiert, wenn die Anlage mal defekt ist, will ich mir gar nicht vorstellen ![]() Also am besten die Hebeanlage außerhalb des Hauses in einem Schacht installieren. Das ist aber leider auch die deutlich teuerste Lösung. |
||
|
||
Gibt auch gute Anlagen die man drinnen einbauen kann. Technische Möglichkeiten gibt es. moef |
||
|
||
|
||
Die Frage ist: Ist es ein "Halbkeller" oder ein Vollkeller? Bei einem Keller, der auf einer Seite ein Erdgeschoß ist, würde ich unbedingt die Anlage ausserhalb der Hauses platzieren inkl. Überlauf in einen Sickerschacht o.ä.. Bei einem Vollkeller ist das zu aufwendig. Hier würde ich eine Alarmanlage, Sichtfenster o.ä. einplanen.
|
||
|
||
Alarmkontakt ist bei guten Anlagen Standard. |
||
|
||
Alarm alleine hilft aber auch nix. Ehzeit in der Wohnung ist für die Hebeanlage der FI geflogen und die Wama hat fleißig abgepumpt = 3m Wasser im Keller. |
||
|
||
Meiner Meinung nach sollte man alles was geht, direkt in den Freispiegelkanal fördern lassen: Waschmaschine, Geschirrspüler, Wasseraufbereitungsanlage etc..
Dadurch wird der Schaden im Fall eines Ausfalls geringer. |
||
|
||
Tippfehler: hätte 3cm heißen sollen ![]() |
||
|
||
Hallo,
als aller erstes mal bei einem Installateur deines Vertrauens anfragen der muss in erster Linie wissen wie solche Ausführung NORM gerecht ausgeführt werden muss. Wichtig ist 1, Hebeanlage für Fäkalien geeignet 2, Einhaltung der Rückstauebene der Druckleitung (höchster Punkt wo sich das Abwasser im falle eines Rückstau aufstauen kann) 3, Die Fäkalhebeanlagen an sich sind geschlossene Systeme die durch eine Rückstauklappe gesichert sind da in der senkrechten Leitung immer Wasser stehen bleibt. 4, Aufstellung günstiger im Haus aufstellen, Teure Variante Außer 5, Vertiefung für die Hebeanlage in der Bodenplatte einplanen. 6, Kosten ca. Variante 01 Aufstellung im Haus zwischen 2000-4000€ Variante 02 zwischen 4000-6000€ nicht gerade billig aber wenn es etwas gescheites sein soll dann musst du mit diese Kosten Kalkulieren. Beste Grüße und viel Erfolg |
||
|
||
Habe gute Erfahrungen mit Sekamatik Anlagen - |