Wir planen eine Schneckendusche im Saunaraum. Weiß jemand wie viel Platz diese benötigt, welche Durchgangsbreite ideal ist? Gibts wo Pläne zum Bau? DANKE!!
@mb - Danke. Wir haben außerdem eine Außdemdämmung beim Keller von 5cm, wäre eine Innendämmung auch noch sinnvoll? Wenn ja, welche Stärke, welches Material?
ad. Austrotherm - Die Austrotherm Schneckendusche auf der Webpage ist recht groß (eher für Hotels und Hallenbäder gedacht). Die machen aber auch Maßanfertigungen!
Wir haben z.B. eine 170 x 130 Eck-Schneckendusche maßanfertigen laßen (ist noch nicht fertig montiert).
Plane aber genügend Budget für den Aufbau ein (Dichtbänder und -anstrich, Mosaikfliesen, aufwändiger Unterbau für Duschtasse...)
wieviel ist genügend Budget? - Wir fangen gerade erst mit der Hausplanung an, aber so eine Schneckendusche hat mich immer schon interessiert. Wieviel muss man denn ungefähr rechnen für so eine maßgefertigte Dusche mit dem restlichen Zeugs, dass du so aufgezählt hast?
Kosten "Finish" unserer Schneckendusche - Preise hängen davon ab ob du einen teuren Installateur erwischst oder jemanden kennst der Dir hilft. Für Mosaik + Armaturen kannst Du zwischen € 500,- und € 10.000,- (!)ausgeben (kein Scherz!)
Bei uns Gesammtbudget Dusche €3.250 davon Aufbau ca. €1.750 (inkl. Material):¶+ Dusche €1.500¶+ Aufbau auf Rohboden ca. €400,- (der Sockel ist heikel)
¶+ Material f. Dichtanstrich ca. €100
¶+ Mosaik legen lassen ca. €500
¶+ Material Mosaik + Armaturen ca. €750
Schneckendusche selbst gebaut - Bin gerade dabei eine Schneckendusche zu bauen.
Der Aufbau besteht aus 30cm x 60cm x 10cm YTONG Steinen, die ich mit einer Kreissäge der Längs nach in 15x60x10cm Stücke zerschnitten habe. Dabei wurde das Kreissägeblatt etwas schräg gestellt, damit die stehend verlegten Steine außen etwas breiter sind -> für schmälere Fugen. Mit Fliesenkleber lassen sich die Blöcke relativ einfach aufbauen. Der Grundriß wurde vorher am Boden aufgezeichnet.Die Maße habe ich auf http://feelwell.austrotherm.com/feelwell/at/main4/sub2/12617/ gefunden. Außen wird das ganze verputzt, Innen kommen Mosaikfliesen zum Einsatz. Eventuell werden in die Wand noch ein paar gewölbte Glasbausteine (Fa. Solaris)eingesetzt für mehr Tageslicht im Inneren. Wichtig ist das ganze vor dem Fliesen richtig abzudichten. Für die Wasserinstallation gibt es fertige Paneele, die einfach auf die verflieste Innenwand geschraubt werden. Wenn man keine Fliesen verwenden möchte kann man auch Spachteltechnik anwenden (Tadelakt).
Schneckendusche vom Erzeuger Hallo zusammen, selber mauern" die Zeiten sind vorbei"
Unter http://www.fassadendekor.at gibt es Schneckenduschen jeder Form und Grösse zum güstigen Preis.
Muss es eine gemauerte sein? - Schau mal in Ebay beim Shop Sanistar. Dort gibt es eine preisgünstige Schneckendusche aus Alu und Glas. Eine solche werde ich mir zulegen.
Besser Fliesen als Glas - eine geflieste schneckendusche ist bei der Reinigung optimal,
hingegen Glasdusche- 5 min Duschen=10 min reinigen besonders bei Kalkhaltigem Wasser.
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.