|
|
||
Habe FBH FBH [Fußbodenheizung] aber keine KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] - was für die Frage wurscht ist.
=> Wäscheständer und genug Zeit Wenn unsere Tochter vom Spielen im Schnee waschelnass reinkommt, werden die Sachen im Bad aufgehängt, immerwieder gut lüften (entfällt bei Dir) damit die Ludtfeuchtigkeit net zu groß wird und das Zeug besser trocknen kann. Das ganze Zeuch wirst net wirklich brauchen - Im Notfall tuts ein Fön auch ![]() lg Wolfgang |
||
|
||
Bei den Schuhen hab ich mir angewöhnt, am Abend die Leder-Einlagen zum Trocknen rauszunehmen ... liegt aber an meinen Füßen, die gern schwitzen und nur Leder sehen wollen ... und nicht an KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] oder Wandheizung.
Handschuhe, Wäsche und Handtücher trocknen im Winter binnen weniger Stunden, dank niedriger Luftfeuchtigkeit. Wir trocknen auch im Sommer sehr viel im Haus - hier werden landwirtschaftliche Flächen 5-6x im Jahr gemäht und genauso oft gülliert. Zudem kacken bei uns Fliegen auf weiße und gelbe Kleidung - kann man im Freien nicht aufhängen. Im Bad haben wir so nen Handtuchtrockner ... die Handtücher trocknen dort, egal, ob der im Winter sporadisch beheizt wird oder im Sommer über die passive Kühlung auf 18 Grad runtergekühlt wird. Ich glaub aber, dass unser Kalkputz (Kalk-Trassit, nix Zement) einen positiven Einfluss auf den Feuchtehaushalt - speziell im Sommer - hat. => Nein, Du brauchst keine elektrisch betrieben Trocknungshilfen. |
||
|
||
Wir habens auch am Handtuchtrockner im Bad oder am Wäscheständer. Elektrische Trockenhilfen halte ich da auch für überflüssig. |
||
|
||
|
||
Wir haben KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] und FBH FBH [Fußbodenheizung], keine elektrischen Trocknunggeräte.
Da die Luftfeuchtigkeit eh sehr niedrig ist, wird alles feuchte recht schnell trocken. |
||
|
||
Die KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] wird mit Feuchterückgewinnung sein. Ändert das etwas ? |
||
|
||
Ja. Raus mit der Wäsche => Gefriertrocknen ist angesagt http://waeschestaender-vergleich.de/waesche-gefriertrocknen/
![]() |
||
|
||
alles ausser Schuhe im Trockner. Im Sommer im Freien. ich schon- erstens gehts schnell, 2. ist alles wunderbar weich- ich erspare mir den weichspüler. 3. hab ich keine Wäscheständer u.ä herumstehen 4. kostet das keine Lawine- weder das Gerät noch der Verbrauch |
||
|
||
WP Trockner fürs Schnelle. Bei nem Kleinkind auch sehr von Vorteil wenn zb der Schlafsack (falls mal was übergeht :) ) am Abend wieder einsatzbereit sein soll.
Schuhe oder ähnliches draussen. Funzt ja auch im Winter super. Siehe 2moose. |
||
|
||
Troc Ich würds so formulieren: Entweder ist es ein Wärmepumpentrockner wie bei Innuendo - der kostet. Oder es ist ein uneffizienter ohne WP WP [Wärmepumpe] - dann kostet der Betrieb. Die Flauschigkeit geht ohne Trockner nur bei den Handtüchern ab ... und da auch nur bei der ersten Benutzung ![]() Schlafsäcke hat unser kleiner 2 Stück, der Zweite kostet ein Zehntel eines WP WP [Wärmepumpe]-Trockners. |