« Hausbau-, Sanierung  |

Schwimmteich od. Pool?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  humi
1.7. - 4.7.2012
12 Antworten 12
12
Wir haben in unmitellbarer nähe von uns ein Grundstück erworben.
Jetzt ist die überlegung sich dort ein kühles nass zu bauen aufgekommen.
Meine Frau hätte gerne einen Schwimmteich, mir wäre aber wohl ein Pool mit Salzwasser Anlage lieber.
Gibt es erfahrungen mit Teich od. Pool und welche vor und nachteile haben die beiden.
Beim Pool ist es besser einen zu betonieren oder sind die fertigen Becken auch völlig in Ordnung?

  •  heinzi
  •   Gold-Award
1.7.2012  (#1)
salzwasser pool - ist das teuerste was du machen kannst weil alle komponennten auch salzwassertauglich sein sollten. ob schwimmteich oder pool? ist eine rein persönliche entscheidung die dir niemand abnehmen kann. (chlor oder froschbrühe) beim schwimmteich brauchst du auch ein sehr grosses grundstück. arbeitsintensiver ist der teich auch wenn du ihn immer pipi fein haben willst. eine echte alternative wäre "biowaba" das ist eine biologische wasseraufbereitung. funktioniert echt gut, kostet aber schon was. die "taperware" becken sind schon gut solange es markenbecken sind. z.b. polyfaser oder leidenfrost. das ungarische becken (ich glaub nautilus heisst es) ist auch ganz super, mit einem guten preis leistungsverhältnis. der einzige nachteil ist, es gibt weniger verschiedene modelle zur auswahl. wir haben in letzter zeit 2 eingebaut.

1
  •  chris5020
1.7.2012  (#2)
aufpassen - salz muss nicht gleich "Salzwasser" sein.

denn die Anlagen mit Salz machen kein Salzwasser, sondern eigentlich nur Chlor aus dem Salz.

1
  •  heinzi
  •   Gold-Award
1.7.2012  (#3)
@ chris - das ist eine chlorozon anlage ( z.b. von ospa) ist aber vorwiegend für den hotelbereich oder gehobenen pribatbereich! macht aber kein salzwasser!!!

1


  •  humi
1.7.2012  (#4)
das grundstück hat 2200m². ich möchte bei einem pool wenn dann nur einen salzwasserpool haben. ist mir einfach sympatischer und ist mir auch ein wenig was wert.
ganz abgeneigt bin ich aber auch dem teich gegenüber nicht.

zitat..
"biowaba" das ist eine biologische wasseraufbereitung.


was kann ich mir da preislich ungefähr vorstellen?

1
  •  heinzi
  •   Gold-Award
1.7.2012  (#5)
@Humi - Die Anlage kostet ca. 16 000.00 sie läuft ohne Chemie. Es braucht nur ein algenbindemittel. Billig ist sie nicht . Eine halbwegs vernünftige Filteranlage mit chlorozonanlage liegt im selben Bereich. Eine billige Filteranlage mit flussig chlor Beimischung kostet natürlich ein Bruchteil davon.

1
  •  anho
2.7.2012  (#6)
ist das Grundstück mit Strom erschlossen?


1
  •  mark1928
  •   Gold-Award
2.7.2012  (#7)
nur Interesse halber - Wo siehst du denn die Vorteile eines Salzwasserpools? Ich tu mich da echt schwer, da welche zu sehen. Die Kinder werden glaub ich keine Freude damit haben (tauchen ist im Salzwasserpool kein Spass).

Bzgl. Pool oder Teich, bei mir ganz klar, Pool. Ist einfach eine Geschmackssache. In unserer Siedlung hat sich zwei Nachbarn zusammengetan das Grundstück unterhalb von ihren erworben und dort einen Naturteich angelegt. Ist rein optisch absolut PIPIFEINST! Wäre nur leider - für mich - unbenutzbar, da voller Wasserschlangen.

1
  •  anho
2.7.2012  (#8)
Tauchen im Salzwasserpool: Ein Freund von mir hat einen, und tauchen ist kein Problem, da weniger Salzgehalt im Wasser ist, als eine Träne hat!



1
  •  AndiBru
  •   Gold-Award
2.7.2012  (#9)
Hallo - So ein Thema gab es schon, schau mal in die Suche!

Wir machen eine "Combi".

lg :)

1
  •  altenberg
  •   Gold-Award
2.7.2012  (#10)
wenn ich Platz und Kies emoji - hätte, würd ich mir sowas bauen lassen.

http://www.firma.at/bio-pool.at_Amstetten-Hackner-Heinz-GmbH-Wasser-chemiefrei-Schwimmteich-Badeteich-Swimmingpool-naturnahes-Gewaesser-Pool-Schwimmteiche-_adfa75d0fdce3d8e6c0cf7fb0b6b6c16

Das wäre so a Zwischending.

1
  •  humi
2.7.2012  (#11)
@mark1928 ich habe den salzwasserpool bei einem freund schon des öfteren getestet, tauchen ist wirklich kein problem, soviel salz ist da auch wieder nicht drin.
wo sehe ich die vorteile?!
kein chlor und damit auch den chlorgeruch nicht. salz ist für die haut wesentlich gesünder.
@ahno, das grundstück muss erst mit dem strom erschlossen werden, soll aber nicht das problem sein, möchte dort wenn dann eh eine ordentliche gartenhütte auch drauf bauen.

@altenberg, die variante gefällt mir auch gut, mal sehen, vielleicht wirds sowas. muss mir die sachen mal alle anbieten lassen. mal sehen ob das ganze heuer noch was wird. wir sind ja sehr ungeduldig, am besten wäre es wenn er gestern schon fertig gewesen wäre.


1
  •  4694
4.7.2012  (#12)
schwimmteich - ich plane gerade einen schwimmteich, komplette grösse 220m2 (150m2 regenerations bereich, schwimmbereich 70m2 - durchschnittliche tiefe 2,2meter), ohne technik - das ding muss sich selbst erhalten - geplante kosten werden ungefähr 30k sein -ohne mithilfe von meiner seite

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Erfahrungen mit Town & Country