« Hausbau-, Sanierung  |

Erfahrungen mit Town & Country

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  HofiF
1.7. - 1.10.2012
11 Antworten 11
11
Wir bauen derzeit ein Haus mit der Fa. Town & Country (Lizenznehmer: Immo Expert, St. Marienkirchen). Zuerst einmal zur Vorgeschichte, wie wir zu dieser Firma gekommen sind: Wir haben vor ca. 3 Jahren in der Zeitung eine Annonce gesehen und haben uns daraufhin ein Haus planen lassen, nur um einmal ein Gefühl dafür zu bekommen, was so etwas kostet. Schon zu dieser Zeit wurden wir sehr gut beraten und es wurde auf alle unsere Bedürfnisse eingegangen (ich spreche immer nur vom Lizenznehmer Immo Expert, wie andere Town & Country-Partner sind, weiß ich nicht). Nachdem wir uns entschieden hatten, doch noch nicht zu bauen, wurde das vorbehaltlos akzeptiert und nicht 100 mal angerufen, wie es bei anderen Firmen der Fall ist.

Vor einem Jahr haben wir uns entschlossen, die Sache Hausbau erneut aufzugreifen. Nachdem wir uns mehrere Angebote von regionalen Baumeistern geholt hatten, holten wir uns auch von T&C ein Angebot ein. Für die gleiche Leistung wurde uns ein viel günstigeres Angebot erstellt. In unserem Bekanntenkreis rieten uns alle davon ab, mit dieser Fa. zu bauen, weil es in unserem Gebiet damit noch keine Erfahrungen gibt. Diese Personen haben nun alle ihre Meinung geändert. Selbst mein Bruder, der von Beruf Maurer ist, ist von der Bauausführung begeistert.

Wir befinden uns gerade in der Innenausbauphase und bis jetzt wurde alles zu unserer Zufriedenheit ausgeführt. Die Wände wurden in Massivbauweise ausgeführt und nicht wie viele glauben mit irgendwelchen Fertigteilen. Es werden zum Großteil qualitätsvolle Materialen von Fa. wie Lagerhaus, Schiedel, Pichler Ziegel, Schrenk, Prefa, usw. verwendet. Mit der Bauausführung werden grundsätzlich nur regionale Unternehmen beauftragt. Das Gute daran ist, dass man für sämtliche Anliegen eine Ansprechperson bei T&C hat und nicht alles mit den Professionisten selbst ausmachen muss.

Falls man während der Bauphase noch draufkommt, gewisse Dinge selbst machen zu wollen (wie Putz, Böden oder so), ist das überhaupt kein Problem und man kann es aus dem Vertrag rausnehmen.

Das Positive überwiegt also, aber ich möchte auch ein paar Dinge erwähnen, die uns bis jetzt nicht so gefallen haben: Im Vertrag sind immer nur Standardsachen inkludiert (Steckdosen, Sanitäreinrichtung, usw.). Falls man etwas anderes möchte oder mehr Steckdosen möchte, kostet das extra. Unser Ansprechpartner ist zwar hochkompetent, aber sehr selten erreichbar, da er meines Erachtens zu viel um die Ohren hat.

Alles in allem kann ich diese Fa. aber nur weiterempfehlen!!!

  •  energiesparhaus
  •   Dieses Logo kennzeichnet einen Beitrag des energiesparhaus.at-Teams
1.7.2012  (#1)
Das freut uns sehr! - ... und wenn ein neuer User in seinem ersten Beitrag ein Unternehmen so gut weiter empfehlen kann, dann freut sich die Community auch immer über ein oder zwei Fotos, auf denen man das gelungene Werk bestaunen kann emoji

3
  •  humi
1.7.2012  (#2)
Mit abstand kreativste werbeeinschaltung die wir hier über diese firma zu lesen bekommen haben.
glauwürdiger wirds aber wirklich erst mit bilder.

1
  •  riedl
  •   Silber-Award
1.7.2012  (#3)
Jedes Handy hat schon eine Digitalkamera...Fotos BITTE.

Warum kommen die meisten Bauherrn von T&C in dieses Forum NACHDEM sie ein Haus gebaut haben...ich meine, es wundert mich, denn wenn ich hausbauen möchte hole ich mir Informationen VORHER also bin schon in einem Bauforum aktiv bevor ich eine Schaufel in die Hand nehme.
Viele User sind nach dem Hausbau nicht mehr viel in diesem Forum unterwegs, T&C User fangen dann wohl erst an.

Ich möchte diesem neuen User nichts unterstellen, darum FOTOS, FOTOS...

2


  •  creator
  •   Gold-Award
1.7.2012  (#4)
schickt dem doch einfach eine rechnung gem. - http://www.energiesparhaus.at/werbung4.htm oder checkt sein posting auf http://derstandard.at/1336696582271/Cybercrime-Verurteilungen-steigen-kontinuierlich-an

dazu gibt's auch eine diplomarbeit, kapitel 3.10 ist interessant:http://www.fim.uni-linz.ac.at/diplomarbeiten/diplomarbeit_schoberberger/Diplomarbeit.pdf

1
  •  HofiF
2.7.2012  (#5)
Antwort zu den Postings T&C - Ich habe nur von meinen Erfahrungen berichtet. Das hat überhaupt nichts mit Werbung zu tun. Soll ich irgendwelche negativen Dinge schreiben, wenn es kaum welche gibt? Um unsere Privatsphäre zu schützen, werde ich auch keine Fotos hochladen. Wer mir meine Erfahrungen glaubt, soll sie glauben und wer das nicht tut, ist mir auch egal. Ich weiß nur, dass wir ein tolles Haus bekommen und dass wir dazu den richtigen Auftragnehmer gewählt haben emoji!



1
  •  creator
  •   Gold-Award
2.7.2012  (#6)
... der schutz der privatsphäre ist mit auch sehr wichtig... besonders vor usern wie dem neuen t&c-fan.
die wortwahl alleine indiziert unerwünschte werbung... die rechnung bitte!

1
  •  humi
2.7.2012  (#7)
also das kann der firma nur schaden was hier betrieben wird!
wie schon gesagt, sollte ich einen partner suchen, sicher nicht einen der solch dinge betreibt!


1
  •  mikee
  •   Gold-Award
2.7.2012  (#8)
.Ich habe mich entschieden: Ich glaube dir deine "Erfahrungen" nicht, HofiF.

Und eines hat sich bei mir heute auch endgültig manifestiert: Die Firma T&C ist mir ab sofort und für immer unsympathisch. Und das, ohne dass ich weiss, welche Arbeitsqualität sie abliefert, sondern nur wegen ihrer plumpen und durchsichtigen Art und Weise, wie sie versucht, Werbung für sich zu machen und dabei die User dieses Forums für dumm verkauft.

Langsam aber sicher gehen mir diese regelmässigen Lobhudeleien jungfräulicher User über immer ein und dieselbe Firma kräftig auf den Sack!

Gruss,
mikee

1
  •  suevilein
26.9.2012  (#9)
@ HofiF: Wir haben auch vor mit T&C zu bauen (ebenfalls Immo Expert). Ich wollte fragen ob bis zum Einzug auch noch alles super seitens der Firma T&C geklappt hat?
Was ich noch fragen wollte: Bei den T&C Häusern ist eine Wohnraumlüftung ja fix dabei, meine Frage nun: ist diese laut bzw. störend, kann man diese abschalten?

1
  •  riedl
  •   Silber-Award
26.9.2012  (#10)
Da bin ich gespannt ob du deine Antwort bekommst, nach Eröffnung dieses Threads und zwei Antworten, war der User nicht mehr gesehen...bzw. hat keinen neuen Beitrag gepostet.

1
  •  HofiF
1.10.2012  (#11)
@suevilein - Werden in zwei Wochen einziehen. Hat soweit alles ganz gut geklappt und siehe da, ich schreibe zurück (@riedl). Die Wohnraumlüftung kann abgeschaltet werden und stört mich eigentlich garnicht.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Wasserdichter Kaminanschluß?