|
|
||
Dieser Lampentyp war vor 10 Jahren sehr in.
Inzwischen geht der Trend wieder zurück. Das Segeltuch nimmt mit der Zeit leider viel Staub auf und wird unansehnlich. Freunde haben das Segeltuch zwischenzeitlich wieder entfernt. |
||
|
||
danke für die info, kann ma das net einfach abnehmen und waschen? mh.. ich hab keine ahnung welche lampe wir ins WZ hängen sollen :( des hätte halt sehr gemütlich gewirkt... hinter der couch steht eh noch ne steh lampe falls ma wirklich mehr licht als gemütlich braucht... und ich hab eigentlich keine angst wegen der beleuchtung, da der 15 qm raum zwei fenster hat - ein rießen großes (2,50 x 1,1 m) richtung süden, und ein normales (1,5 x 1,3 m) also.... denk ich mir da nix viel; somit kann de beleuchtung gerne gemütlichkeit ausstrahlen ![]() hat wer empfehlungen?? |
||
|
||
die wäre ja mit 88 EUR noch ziemlich unter den anderen preisen: http://www.ebay.de/itm/331470210869?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&fromMakeTrack=true mhh?? |
||
|
||
|
||
hab mir das vor langer Zeit mal selber gemacht.
ein normales Seidentuch (so eines das man zum bemalen verwendet) hat völlig ausgereicht. An allen vier Ecken festmachen, unbedingt darauf achten, dass der Abstand zum Leuchtmittel groß genug ist wegen Brandgefahr. Wenn du das Tuch durchhängen lässt, dann bitte aufpassen beim staubsaugen. Der Luftausstoß des Staubsaugers reicht aus um das Tuch herumzuwirbeln. So könnte es vielleicht gefährlich nahe ans heiße Leuchtmittel kommen. |
||
|
||
sowas sollte aber im zeitalter von LED leuchtmittel der vergangenheit angehören ![]() |
||
|
||
ja, sollte .... |
||
|
||
Unsere Nachbarn haben die auch. Ursprünglich hätte mir die auch gut gefallen, aber bei unseren Nachbarn hab ich dann gesehen, wie da der Staub, tote Fliegen etc. innen liegen bleiben... sah echt grauslich aus...
Und um den Preis möcht ich die dann net dauernd absaugen, abwischen etc. müssen.... LG |
||
|
||
danke BK1982, das ist mal ein sehr guter einwurf... muss ich nochmal drüber nachdenken... ich find einfach keine Wohnzimmer beleuchtung die mir gefällt und "gemütlich" wirkt.... :( klar, ne abhängende decke und rundum eine indirekte beleuchtung wär der ober gau und würd mir sehr sehr gefallen ;-D aber zeit und kosten stecken da auch einige dahinter.... |
||
|
||
Wir haben unsere beim Leuchtenhaus in Graz gekauft.
Gibt ein sehr angenehmes Licht (dimmbar) Ja, Schutz und tote Fliegen sammeln sich darin, aber das weit weniger dramatisch wie das hier dargestellt wird. Das sind nicht mehr als zwei Fliegen pro Jahr und 2 x jährlich wird das Teil sowieso abgesaugt. (Zeitaufwand dafür rund 2 Minuten) Und klar, das ganze ist natürlich waschbar. Ausgehängt ist das Teil in auch weniger als einer Minute. |
||
|
||
Hallo vandini, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Segellampe (Stoff) - hat die wer? |
||
|
||
okay, danke für deine Hilfe ![]() darf ich noch fragen was du bezahlt hast? ![]() |
||
|
||
uff...
wir haben 2 x 2 Meter ich glaube so um die 700 Euros. Aber wir wollten das Segel haben und uns war, gleich wie bei dir, der Aufwand für eine indirekte Beleuchtung mit einer abgehängten Decke einfach zu viel und auch zu teuer. Wie eh schon geschrieben, das Licht ist mehr als angenehm. Wir haben die Lampe über den Wohnzimmertisch und verwenden sie gedimmt als TV-Licht und stärker aufgedreht als Lese und Spiellicht für die Kids. |