Liebe Forumsteilnehmer, ich möchte auf meinem Grundstück in Wien als Sicht- bzw "Schallschutz" um meinen Garten Thujen anpflanzen. Wenn ich aber rundherum und pro Meter ca 3 Pflanzen rechne, komme ich auf ca 336 Stk. Bei derzeitigen Preisen in Bauhaus, Baumax,.. von rund 7 Euro/Stk eine ganze Menge! Meine Frage wäre daher ob jemand günstige Quellen kennt wo man Thujen sehr günstig bekommt ? Oder gibt es bessere Alternativen ? Wie habt ihr das gelöst ? Bin für jeden Tip/Hinweis dankbar. Danke KM
@stg - Welche Pflanzen gibts? Neben Thujen kenn ich noch Liguster (vom jährlichen Schneidebedarf wenn die Pflanze mal gross ist hoch 3 gegenüber Thujen). Liguster kommt für mich nicht in Frage, aber jetzt interessierts mich, weil Thujen bereits im Plan bei mir enthalten ist.
Z.B. "gemischte Hecke" - Thujen sind verpönt, da sie nicht heimisch sind, keinen Lebensraum für nützliche Insekten bieten (weil giftig), nur Gelsen scheinen sich drinnen wohl zu fühlen (zumindest in den Thujen meiner Eltern . Es gibt viele heimische Pflanzen für die Hecke, uns wurde eine "gemischte Hecke" ans Herz gelegt. Schau Dir mal diese Seite vom Land NÖ an: http://www.naturimgarten.at/ Die bieten (für Niederösterreicher) auch Beratung gegen 20,- Unkostenbeitrag. Habe wir in Anspruch genommen.
Pflanzen! - Wenn du auch im Winter einen Sichtschutz haben willst, bietet sich zB die hainbuche an. Sie ist sehr pflegeleicht und behält bis in den Frühling die Blätter, so dass sich eine immer dichte Hecke ergibt. Sie ist außerdem als Nisthecke bei Singvögeln sehr beliebt! Ist der Sichtschutz im Winter nicht so wichtig, ist auch der feldahorn eine sehr gut geeignete Pflanze. Beide lassen sich gut und unkompliziert schneiden und stellen keine hohen Ansprüche an die Böden.
Thuja occidentalis Brabant - Wir wollten auch sparen und haben die Thujas aus der Slowakei, Senec geholt Preis 4,12 EUR pro Baum in 2l Container, 60/80 cm hoch. Aber ich denke, dass wir mit Reisekosten nichts eingespart haben. Ursprünglich wollten wir Höhe 80/100, das wäre billiger als in Wien, hatten sie aber nicht. Mehr Auswahl unter www.arbor.sk (nur ein Mitarbeiter spricht etwas englisch). Es hat alles gut funktionert, gepflanzt haben wir im Frühling und alle sind OK, aber noch etwas "dünn".
Thuja? - Für Thuja haben wir uns entschieden weil immergrün, nur 1-2 Schnitte p.Jahr notwendig, wächst schnell!, min. 3m und mit diesen Voraussetzungen war Thuja die günstigste Alternative. Hätten wir nicht auf Geld schauen müssen, hätten wir Hainbuche genommen, z.B. bei www.bakker.at BAum Höhe 70-90cm 11,50 EUR (5 Pflanzen p.lm), oder 54,75 EUR per 5 Stk.
Das hab ich aber anders gelesen bei bakker.at !?
2985-06 Lieferhöhe 70-90 cm 5 St. € 11,50 (ist eine Packung mit 5Stk)!! Da würde ich verstehen das 5 Stk 11,50 kosten ?! Oder nicht ? Und das wäre dann wieder um vieles günstiger als Thuja ?!
richtig!! - Ich habe die Preise aus dem Bakker Katalog, wo für mich nicht eindeutig war, daß 1 Pkg. 5 Stk. beinhaltet. Jetzt habe ich auf der Homepage geschaut und ist tatsächlich so! So kommt man auf die Fehler drauf! Danke! Dann habt ihr ja eine gute Alternative zu Thujas. Wenn ihr kleinere Bäume kauft wirds noch billiger. Und ich versuche unseren Auslandseinkauf mit Humor zu sehen und schaue nächstes mal besser
@mel - hallo mel, freut mich das du es so positiv siehst. eure bäume sind sicher viel schöner und ein gutes, günstiges essen in der slovakei war sicher auch noch drinnen darf ich fragen wo ihr gebaut habt ?
@Gast KM - Wir bauen erst nächstes Jahr in NÖ Kleinneusiedl. Die Hecke haben wir schon gepflanzt, damit sie schon etwas größer werden bis das Haus fertig wird - aber das schwierige ist noch vor uns: welches Baumaterial, Haustechnik usw.