Hi, wir haben heute das Ergebnis unserer Sichtbetondecke gesehen und sind schockiert - die Decke, ist zT ziemlich böse misslungen - soll heißen Löcher, Steine - verronnenen etc. in einem Wort - grottig - was kann man hier noch machen? Ideen?
Wäre für alles an Info dankbar!!! & vor allem, nicht unwesentlich ist natürlich der Kostenfaktor!! ;-(
Sichtbeton ist an sich leicht, wenn man es gerade nicht (!) haben will, dann gelingt es am besten. Ich habe auch Sichtbetondecken haben wollen, also zuerst Tonnen von Schriften gelesen, endlos informiert und mit dem BM abgesprochen, dichte Fugen, alles Eben, neue Schallung etc.pp. Der Betonlieferant wußte auch bescheid. Am Ende wurde etwas zu viel die Schallung geölt (und nicht sauber gemacht) und die Decke bekam hässliche dunkle (wie naße) Flecken. ich habe die Decke am Ende ausgemalt.
Bürstmashiene - wir haben auch eine Sichtbetondecke.
wie heuer üblich hat es bei einer Decke auch mal geregnet (Rost auf den Schaltafeln)
Das Fleckige hat der Frau dann nicht so gefallen. Erste Versuche mit Schwingschleifer haben funktioniert, dauert aber sehr lange.
Fürs Holz hatten wir auch eine Bürstmaschiene vor Ort und mit der ging es recht gut die oberste Schicht weg zu kriegen (Rost, Flecken, Pech, Gelb von Schaltafeln). Ist aber keine nette Arbeit kopfüber mit schweren Maschine. Zum Dank durfte ich dann auch die anderen beiden Decken gleich behandeln.
Für dein Problem mit den Löchern wird das aber auch nicht helfen. Es gibt noch Betonspachtel, den habe ich aber selber noch nicht probiert (kommt erst für ein paar Stellen auf der Wand).