|
|
||
Ich habe auf die Schnelle keine konkreten Pflanzen-Empfehlungen, aber folgende Hinweise:
|
||
|
||
Genau, deshalb kommt das von den langen, mittelhochen in die höheren, säulenartigen Kübel. Sonst ist das eine coole Pflanze. Schönes rot/grünes-Farbspiel und sehr pflegeleicht. |
Jein, es zieht dort am Rand ein leichtes Lüftchen durch. Da staut es sich nicht so sehr. ||
|
||
Hallo Stefano, Das japanische Blutgras ist in Kübeln laut Literatur "unbedingt frostfrei" zu überwintern. Bei euch hat einpacken gereicht? Wir haben exakt die gleichen Voraussetzungen mit Terrassenüberdachung+Süden ich werde diesen Thread aufmerksam verfolgen und falls möglich Infos/Funde beisteuern. |
||
|
||
|
||
Bambus |
||
|
||
Ergänzung: aktuelle Shortlist Imperata cylindrica ‘Red Baron’ (pflegeleicht/anspruchslos) = euer japanisches Blutgras Calamagrostis brachytricha (eher anspruchslos) Anemanthele lessoniana (eher anspruchslos) Pennisetum setaceum Rubrum (mags trocken+nährstoffarm) Miscanthus sinensis 'Zebrinus' (muss viel gegossen werden) Miscanthus sinensis Adagio (muss sehr viel gegossen werden) |
||
|
||
Gräser sind natürlich super pflegeleicht. Leider schaut es im Frühling nach dem Rückschnitt recht kahl aus. Deshalb möchte ich nicht rein auf Gräser setzen. War tatsächlich auch mal eine Idee. Gibts Sorten die ich effektiv auf max. 1,5m Höhe im Kübel halten kann? |
Servus, das Blutgras habe ich die Tage erst zurückgeschnitten, aber man sieht innen bei einigen Halmen schon wieder die frischen, grünen neuen Halme. Das sollte bald wieder wachsen. Ob alles überlebt hat, werde ich erst in 2-3 Wochen wissen. Dann kann ich nochmal ein Update posten. ||
|
||
Bei uns wird er so ca 1,2-1,3m. |
||
|
||
Da muss man aber aufpassen dass der Schlingel nicht aus dem Kübel abhaut. Wenn du was hochbinden kannst: Hopfen :) |
||
|
||
hallo, also wir haben 2006 gebaut, in der siedlung und wollten zum nachbarhaus unsere terasse auch etwas schützen, weil das wohnz fast gleicher höhe wie unsere veranda ist haben einige jahre mit kübeln und ähnlichem probiert, haben aber letztendlich nach einigen jahren aufgegeben
wir haben daher vor die veranda (platz ging grad so) einen kugeltrompetenbaum (wird mittlerweile 3-4m im durchmesser) wie auch eine mangnolie die sehr gut anwächst und schon schatten spendet, gepflanzt - und diese pflanzen in der erde bedürfen halt keiner weiterer pflege (außer schneiden natürlich) ![]() |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]