Um die Höhe des zu errichtenden Buntsteinputzes beim vorderen herausragenden Teil meines Kellergeschosses abzuschätzen, möchte ich wissen, ob außer den optischen Eigenschaften auch noch ein anderer Sinn des Buntsteinputzes besteht (ev. Spritzschutz, etc.)?
Weiß irgendwer dazu was? Danke.
:) - ein Buntsteinputz ist eigentlich ein Kunstharzputz und daher wenig wasserdurchlässig. Falls Sie ihn direkt auf ein altes Mauerwerk im Sockel auftragen wollen und das alte Mauerwerk von innen oder unten Feuchtigkeit erhält würde ich davon abraten da er, weil er wenig diffusionsoffen ist, früher oder später abblättern wird ( da nützt auch das gewebe nichts ). ;)
Auf Styropor, Kork oder Mineralwollplatten erfüllt er seinen Zweck jedoch hervorragend.
:) - ein Buntsteinputz ist eigentlich ein Kunstharzputz und daher wenig wasserdurchlässig. Falls Sie ihn direkt auf ein altes Mauerwerk im Sockel auftragen wollen und das alte Mauerwerk von innen oder unten Feuchtigkeit erhält würde ich davon abraten da er, weil er wenig diffusionsoffen ist, früher oder später abblättern wird ( da nützt auch das gewebe nichts ). ;)
Auf Styropor, Kork oder Mineralwollplatten erfüllt er seinen Zweck jedoch hervorragend.
Buntstein - ein Buntsteinputz ist eigentlich ein Kunstharzputz und daher wenig wasserdurchlässig. Falls Sie ihn direkt auf ein altes Mauerwerk im Sockel auftragen wollen und das alte Mauerwerk von innen oder unten Feuchtigkeit erhält würde ich davon abraten da er, weil er wenig diffusionsoffen ist, früher oder später abblättern wird ( da nützt auch das gewebe nichts ). ;)
Auf Styropor, Kork oder Mineralwollplatten erfüllt er seinen Zweck jedoch hervorragend.
ui sry - mein cpu hat sich irgendwie aufgehängt und deshalb 3 gleiche beiträge. Buntsteinputz auf Mineralwolle oder Kork ist jedoch nicht sinnvoll weil es sich hier um mineralische Produkte handelt und der Buntsteinputz ein Kunstharzputz ist. gruß meister
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.