« Photovoltaik / PV  |

Solar für WW und Luftwärmepumpe

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  buzey
10.10. - 17.10.2008
2 Antworten 2
2
Rentiert sich eine Solaranlage zur Warmwasserbereitung wenn ich eine Luftwärmepumpe einbauen lasse?
Mein gedankengang geht dahin, dass doch die Pumpe im Sommer sehr effektiev arbeiten muss ,auf Grund der hohen Aussenlufttemparatur?

  •  Electronics
11.10.2008  (#1)
Nein, - weil sich kleine Solaranlagen f.d. TWW-Bereitung aus finanzieller Sicht ohnehin kaum rentieren.
Gruß Gerhard

1
  •  heinbloed
17.10.2008  (#2)
re. - Da Sie sicher noch ueber weitere (Heiz-)Waermequellen verfuegen sollten diese mit eingebunden werden.Roehrenkollektoren im Verbund mit Drain-back
System und Globalstrahlungssteuerung sind selbstlaufend(verbrauchen keinen eingekauften Strom) und sehr effizient. Kein Glycol, kein Service. Die Zeitschrift "Sonne,Wind&Waerme" Ausgabe vom 17.9.2008 beschreibt die Funktionsweise von Drain-back Systemen. AMK und EU 21 (www.) koennen mit der Global Strahlungs Steuerung weiterhelfen.

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo buzey,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Solar für WW und Luftwärmepumpe


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Hydraulikplanung bitte um Hilfe