|
|
||
Ich sage jetzt mal objektiv ist relativ.
Ich weiss welchen Ruf Fern Ost Module möglicherweise immer noch haben. Tatsache ist allerdings, das bei unseren Aktionen die Ausfallquote bei null liegt. Die Verarbeitungsqualität mit in Europa gefertigten Modulen locker mithalten kann und das zu einem 1/3 vom Preis. Warum?, das ist eine reine Geldsache Würdest du für einen Wechselrichter auch eine Garantieverlängerung in Anspruch nehmen? Das in der Gewissheit, das dir das beinahe das kostet, was auch ein neuer WR WR [Wechselrichter] kosten würde. Als wir den Container bestellt haben, waren um die 80Kwp bereits fix weg. Einige haben für mögliche spätere Projekte die Gelegenheit genützt und sich ein bischen Reserve besorgt. Ich habe z.b. auch noch 1 Palette in der Garage stehen, wo ich noch nicht weiss, wo sie hin sollen. |
||
|
||
@ New Projekt - fest steht halt, dass 99 % hier im Forum sich eher keinen Container voll Paneelen aus China bestellen werden, also hilft hier deine "Selbstbastelversion einer PV" niemandem wirklich weiter.(Für dich persönlich wirds sicher Hammer sein, die PV um 7000,--) Der Großteil wird die PV aber in Auftrag geben müssen und das kostet eben 15000,--/5kwp Anl. (Förderungen und Einspeistarife usw. ändert sich ja sowieso dauernd - Tendenz fallend)und amortisiert sich eben erst in 25 Jahren, also nie, denn nach 25 Jahren in Wind und Wetter möcht ich die Paneele erst anschauen, denke da fallen dann Entsorgungskosten an. In neutralen Berechnungstools wird das schon richtig vorgerechnet, aber nicht auf den Händlerseiten, da sinds 5 - 10 Jahre. |
||
|
||
Okay, mag nicht jedermans sache sein, sich selber darum zu kümmern.
Wie wäre es damit. Gib bei einem bekannten online Auktionshaus mal "Photovoltaikanlage" ein. Da bekommst um 5500.- Euro eine 5Kwp Anlage vor dein Haus geliefert. Beauftrage eine Installationsunternehmen in deiner Nähe mit der Montage. Sollte dich zusätzlich 2500 bis 3000.- Euro kosten. Bist also bei ca. 8000 bis 8500.- Euro. Melde dich zur Förderung des Klimafonds an, dann bekommst du 1500.- Euro wieder zurück, eventuell gibt es auch von der Gemeinde etwas. Es kommen also wieder 7000.- Euro am Ende raus und du hast keinen Finger krumm gemacht. Wenn ich deiner Ertragsrechnung jetzt trauen kann und dein Eigenstromnutzungsgrad bei 50% liegt, sind es schwache 10 Jahre bis null. 6000Kwh x 10 jahre x 0,12 Cent = 7200.- Euro Wennst es jetzt noch schaffst, deinen Eigenstromverbrauch auf 70 oder 80 % zu bringen gehts noch schneller. Vielleicht ist das eher deine Kragenweite. |
||
|
||
@ New Projekt - beim online-auktionshaus kann ich auch die Type meiner Luftwärmepumpe eingeben und dann kommt 8490,-- raus, der günstigste Installateur bei uns hat sie mir aber um 17000,-- verkauft und installiert. Aber die funktioniert dafür halt sensationell.
Zu deinen Fernost-Paneelen nochmals: Ausfallsquote 0 kannst nach so kurzer Zeit wohl noch nicht behaupten oder habts die schon 20 Jahr am Dach. |
||
|
||
das würde mich interessieren, hast du da einen link? |
||
|
||
gottseidank hatten die nicht soviel durchblick wie du ... ![]() in deiner schlechtrechnung fehlt die strompreissteigerung ... ![]() |
na da bin ich ja froh daß mea-solar zuviel geld übrig hatte und mir meine pv per contracting aufs dach geschraubt hat. weil die kriegen die förderung bloß 13 jahre dafür, dann gehört sie uns.
||
|
||
@dyarne: Ich kenne auch eine Firma die schraubt PV auf Dächer und bezieht 15 Jahre lang den Strom/Förderung, ab dann gehört die PV dem Dacheigentümer (während der 15 Jahre dafür gratis Miete quasi für die Firma).
Das rechnet sich sicher, sonst würden das die Firmen ja nicht machen. |
||
|
||
geht nicht die Energiegewinnung bzw der Ertrag nach 10 Jahren stark nach unten? und nach 20 Jahren kann man die Dinger tauschen? |
||
|
||
@dyarne - ...das ist ein durchgerechnetes Geschäftsmodell und bringt sicher was, aber nur Mea-Solar. Wos Gewinner gibt muss es auch Verlierer geben. Das sind dann wir. Nach 13 Jahren schenken sie dir die Anlage weil sie dann richtung Entsorgung geht. Und 1800,- hast auch noch gezahlt dafür, wenn sies dir auch als Versicherung und Miete etc. verkaufen.
Also halten wir fest: Anlage am Dach die dir nicht gehört. Scherereien die dich eigentlich nichts angehen. (Auf den Paneelen rutscht der Schnee ganz toll ab, da reissts schon mal eine Dachrinne mit - 2 mal geschehen dieses Monat beim Nachbarn usw.) Ertrag kassiert MeaS. 1800,-- dazuzahlen und nach 13 Jahren möcht ich die geschenkt nicht. MeaSolar übrigens auch nicht. Zur Einrechnung der Strompreissteigerung sei gesagt, dass ich ja auch für 12000,-- keine Kreditzinsen zahlen muss, oder wenn ichs Geld bar hätte bekäme ich auf die lange Veranlagungszeit auch in diesen Zeiten eine Rendite die >=Strompreis-Inflation ist. Also hab ichs absichtlich weggelassen - es käme dasselbe heraus. |
||
|
||
Hallo Dominic1977, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Solar oder PV |
||
|
||
Hallo gudrun, kostenlos und unverbildlich kann man das auf durchblicker.at vergleichen, geht schnell und spart viel Geld. | ||
|
||
![]() ![]() ![]() gott sind die böse... mhhhm, wenn ich jetzt nochmal nachdenke: die nehmen die teuersten module am markt. diese haben eine 25-jährige garantie auf ihre leistung. erste studien gehen in die richtung daß der ertrag nur sehr langsam abnimmt. wirst eh nicht in die verlegenheit kommen ... ![]() wir müssen nix dazuzahlen, weil der kalkulierte ertrag sehr konservativ gerechnet ist. der reale mehrertrag wird uns zum fördertarif gutgeschrieben. wenn du sagst die energiepreise bleiben unter der inflationsrate dann halt ich dich für sehr optimistisch (außer bei der bewertung von solarenergie) ps: die dachrinne ist erstaunlicherweise auch noch dran ... ![]() ich bin für das contracting modell sehr, sehr dankbar. wir hätten uns die pv sonst erst in vielen jahren geleistet. und jetzt ist es seit 3 jahren so daß unser haus bei sonnenschein energieautark ist. und das ist ein enorm gutes gefühl... |
||
|
||
Hoffe ich darf hier so einen Link setzen. http://www.ebay.at/itm/5KW-5000Watt-Photovoltaikanlage-PV-Solar-Anlage-Set-mit-Wechselrichter-/261398838685?pt=Solaranlagen&var=&hash=item3cdc95bd9d#ht_2425wt_952 Dem kann ich nichts mehr hinzufügen |
||
|
||
um ca. 10000 - excl. Förderung bekommt man durchaus eine montierte 5 KWP KWP [kWpeak, Spitzenleistung]
Anlage mit SMA Wechselrichter und Montage! zur Moduldiskussion: keiner kann wirklich garantieren, dass die Module 20 Jahre oder länger halten! ...auch die die sogenannte Markenware haben werden vor Konkursen u.ä. nicht verschont! Meine Anlage IBC 250 Module Wechselrichter SMA inkl. fachmännischer Montage 9600,- (Juli 2013) Gerne auch Verkäufer auf Anfrage, da ich hier keine Werbung machen will! (ich bin nicht der Verkäufer ![]() |
||
|
||
@dyarne - ...komisch dass dieses "Sensationsmodell" kaum einer kennt wos doch alles gratis gibt.....? |
||
|
||
Auf der Website von measolar steht:
Das braucht doch schon eine ganz ordentliche freie Dachfläche, oder? Wie sieht es bei solchen Modellen eigentlich mit Wohnbauförderung aus? Läuft die Anlage offiziell auf dich oder auf die Firma? |
||
|
||
unsere anlage hat 5kwp. früher hat measolar auch contracting mit ganz kleinen anlagen gemacht. durch den preisverfall ist hier der bedarf halt nicht mehr so gegeben weil eine pv im bauumfeld bei weitem nicht mehr zu den größten investitionen zählt. das war vor 3-5 jahren noch anders.
der vertragspartner des überlassungsvertrages ist die mutter von mea, welsstrom. dieser gehört bis zum stichtag die anlage. für mich war der schöne und elegante nebeneffekt des contractings daß die ganze amortisationsglaskugelschönschlechtrechnerei plötzlich obsolet ist. der verkäufer überzeugt dich nicht von seiner kalkulation, sondern er beweist sie dir... |
||
|
||
laut Web-Seite mea solar:
Das heisst aber, dass die ersten 13 Jahre Mea-Solar abkassiert. Im Prinzip schenken sie dir in 13 Jahren eine gebrauchte Anlage. Also ist der Ertrag die ersten 13 Jahre für dich 0. |
||
|
||
ich glaube du hast das modell verstanden ... ![]() physikalisch/ökologisch ist die anlage schon existent, wenn ich darauf sparen hätte müssen hätts noch ein paar jahre gedauert. wenn ich zwischenzeitlich zu geld komme kann ich die anlage natürlich jederzeit erwerben. aber das in13jahrenfinanzierichmichselber-modell ist eine schöne antwort auf diejenigen die wissen daß sich das eh nie rechnet ... ![]() die anlage gehört mir nach der halben garantiezeit und möglicherweise explodiert sie nicht plötzlich nach den 25 jahren; und nein, ich werd sie dir eher nicht nach den 13 jahren zur entsorgung überlassen ![]() |
||
|
||
@dyarne - jetzt wo ich so langsam verstehe - noch eine Frage: laut website measolar zahlst denen heut 1800,-- und bekommst erst mal 13 Jahre gar nix, oder lieg ich da wieder falsch ? |
||
|
||
du liegst wieder falsch... |
||
|
||
wo fehlts diesmal..........? |
||
|
||
Der Betreiber rechnet mit einem Ertrag von 1000Kwh pro Kwp Kwp [kWpeak, Spitzenleistung]. Sollte die Anlage jedoch 1200Kwh erzeugen, so bekommt dyarne die 200 Kwh vergütet. |