Ich plane eine Solaranlage für mein Haus für die Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung.
Ich benötige zur Zeit für einen durchschnittlichen Winter
ca. 7RM Hartholz. Damit beheize ich ca. 120qm Raumfläche.
Der Warmwasserverbrauch liegt so um die 150L/Tag.
Die Solarnalage baue ich mir selber in folgender Dimensienierung:
20qm Röhrenkollektoren nach Süden ausgerichtet mit einem Aufstellwinkel von ca. 70 Grad. 2 * 1000 Liter Pufferspeicher. Die Wärmeeergie wird in die Bodenheizung
eingespeist.
Meine Frage: Was wird diese Anlage bringen??
LG
Peter
Gesamten Text anzeigen