|
|
||
können schon, ob es sinn macht, muss - jeder selbst entscheiden. wirtschaftlich wird das nie. im aktuellen "konsument" gibt's den vergleich der erdwärme-systeme. |
||
|
||
Mein Kostenvoranschlag - Interessiere mich für die selbe Konstellation,habe ein Angebot vom ortsansässigen Installateur eingeholt und kam auf ca 30000 Euronen.
Ochsner DV Erdwärmepumpe mit 6KwHeizleistung,Erdkollektoren 225m2 Erdarbeiten usw. Fußbodenheizung für 143 m2 samt Heizkreisverteiler,UWP 143m2 6.5cm Heizestrich 8m2 Röhrenkollektoren mit 300l Pufferspeicher inkl Arbeit und Wasseranschluss. Mir ist schon bewusst,dass diese kombination rein rechnerisch sich niemals amortiesieren wird,aber bei mir stehen eher ökologische Aspekte im Vordergrund. lg christian |
||
|
||
Die Förderungen im Bgld - findest Du hier:
http://e-government.bgld.gv.at/wbf/basisinfo/alternativenergie.htm Gruß Gerhard |
||
|
||
|
||
Röhrenkollektoren? - Warum nimmst Röhrenkollektoren? Die sind doch um einiges teurer als Flachkollektoren. |
||
|
||
@corvus - Wie kommst auf Röhrenkollektoren?? Hab nix davon erwähnt!
|
||
|
||
sorry @ corvus - habs zu spät gelesen!!!
|