|
|
||
Also - PV-Module kann - zumindest ich - für so ca. 1,06 EUR/ W beziehen ![]() Produktgarantie: 10 Jahre, Leistungsgarantie nach 12 Jahren: 90 %, nach 25 Jahren: 80 %. Das sollte überzeugen. (Bin selber kein absoluter PV Spezialist, beschäftige mich eher mit Solarthermie und solarem Kühlen und arbeite in letzter Zeit sehr viel mit Gebäudesimulationen). Normalerweise ist immer die Peak Leistung angegeben ... also W_p. Leistung bei einer bestimmten Einstrahlleistung auf das Modul. Monokristalline sind eigentlich am leistungsfähigsten. Von der Qualität her sind heute schon Polykristalline Module mit Monokristallinen vergleichbar. Also die Entwicklung ist schon weit fortgeschritten. |
||
|
||
Das - Problem bei PV ist halt, dass der Wirkungsgrad allgemein nicht sehr hoch ist (ca. 15 bis 16 % ... für ein Modul). Also ohne Förderung lohnt es sich wohl nie.
|