Ich werde demnächst ein Reihenhaus beziehen. Dieses hat einen Dichtbetonkeller (30 cm), die Aussenwände sind mit 8cm Perimeter-Dämmung auch im Keller isoliert, die Bodenplatte jedoch nicht. Ich möchte den Keller nutzen (insbesondere einen Raum), der Architekt hat mich nun jedoch mehrmals auf das Problem der Sommerfeuchte hingewiesen. Sollte dieser Effekt bei mir wirklich eintreten, wer kennt gute Lösungen? Entfeuchtungsgeräte, lokale Geräte zur kontrollierten Entlüftung, Innenisolierung, etc.?? Danke für jede Rückmeldung.
Gesamten Text anzeigen