|
|
||
Sonnenkraft Solarenergie - Hallo,
ich bin absolut kein Profi, habe aber durch eigenes Nachforschen ein Forum entdeckt von dem ich meine, dass dort kompete Leute am Werk sind die gerne ihre Meinung dazu abgeben. Versuch es mal parallel dort /www.photovoltaikforum.com es grüßt dr´schwob |
||
|
||
@ den dr schwob - soll keine belehrung sein...
aber mit photovoltaik erzeugt man strom. shanice will aber warmes wasser! ![]() |
||
|
||
@ shanice - du solltest überlegen wie viel warmwasser du brauchst.
als faustregel kannst du aber auch die personen im haus nehmen. pro person ca. 2 qm solarkollektor und ca. 100 liter solarspeicher. im winter ist der solarertrag natürlich dürftig. eine nachheizung ist notwendig, vorallem wenn es mehrere tage regnet oder schneit. bei einem mietshaus würde ich persönlich keine holzheizung machen. mieter kümmern sich allgemein eher ungern um solche dinge. eine automatiche heizung (zb. pellets) wäre da sicher besser. |
||
|
||
|
||
Solaranlage - Wie du schon geschrieben hast will er die Solaranlage für die Warmwasseraufbereitung nutzen und nicht zusätzlich für die Heizung. Somit ist es wichtig anzuführen wie viele Personen im Haushalt leben, dann diese beeinflussen die Fläche der Solarkollektoren und somit auch den benötigten Speicher. Damit zusammehängend ergibt sich dann ein Preis und der Nutzen (bzw. Wirtschaftlichkeit) ergibt sich dann daraus. Da der Beitrag ansich doch schon länger verfasst wurde, weiß ich jetzt nicht ob ich dir noch helfen kann bzw. ob du nochmal ins Forum schaust. Ich schlage daher vor mich einfach mal per Email anzuschreiben wenn du noch Interesse hast, da es doch ein sehr großes Thema ist und ich darüber Seiten schreiben kann ;). (umwelttechniker@gmail.com) |
||
|
||
Sonnenkraft - Schau einfach auf die HP www.sonnenkraft.at , da ist ein Rechner wo du dir die richtige Anlage ausrechnen kannst und auch eine Händlerliste findest.
mfg |