« Hausbau-, Sanierung  |

Speichermasse im Trockenbau?!

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Curry_2009
19.6.2009 - 4.6.2010
3 Antworten 3
3
Hallo! Hat sich schon jemand mit dem neuen Produkt "CLIMAWELL" auseinandergesetzt? dürfte ziemlich neu sein...
bin bei der planung zum ausbau meines giebeldachbodens mittels gipskartonplatten. da diese platten bzw. die dämmwolle ja nicht wirklich die hitze im sommer daran hindert den dachboden schnellstens aufzuheizen, hab ich mich auf die suche einer lösung begeben, worauf ich bei der fa. baustoff und metall fündig geworden bin. climawellplatten sind aus massiven, dichten material welche zwischen die metallunterkonstruktion eingebracht werden und somit speichermasse zu verfügung stellen sollen. ausserdem haben diese platten rillen für heiz bzw. kühlschläuche. vl. hab ich ja glück und einer von euch kennt das bereits bzw. hat sogar erfahrung in der praxis mit diesem produkt.....mit besten dank im vorraus!

  •  ENB
21.6.2009  (#1)
Hallo! -
Bei der Verwendung von Zellulose oder Hanfdämmstoffen hast du durchaus Phasenverschiebungen die doppelt so lang wie bei einem herkömmlichen Mineralfaserdämmstoff sind.Bei einer Dämmstärke von ca.25cm incl.GKPlatte ereichst du eine Phasenverschiebung von ca.10-12 Stunden.Also ist es günstiger,den Dämmstoff zu verändern,als eine "sau" teure Platte,die auch nicht viel mehr bringt,zu verwenden.
Gruß ENB

1
  •  Curry_2009
4.6.2010  (#2)
Nachtrag! - Jetzt gibts auch ne website dazu!
http://www.climawell.at

Hat wirklich noch niemand erfahrung damit? Scheint wirklich viel zu bringen in sachen energiesparen am dachboden.

1
  •  lize
  •   Gold-Award
4.6.2010  (#3)
vor allem... deinen Geldbörser vielleicht?

1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: fußbodenheizung spülen