« Heizung, Lüftung, Klima  |

Spots in Rippenhohlsteindecke einbauen

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  klaus11
4.1. - 6.1.2010
3 Antworten 3
3
Hallo,

Ich habe vor einige Spots in eine Ziegeldecke (Rippenhohlsteindecke) einzubauen. Diese Decke besteht aus einem Deckenziegel, und oben 5cm Beton.
Meine Frage: ich habe runde Einbauspots die eine ET von 65mm und einen Durchmesser von 75mm benötigen.
Halten tut der Spot dann mittels zwei Spangen seitlich.
Meine Frage: Benötige ich da noch so eine Art Einbaugehäuse, oder wie kann ich den Spot einbauen?

Danke,
Klaus

  •  cc9966
  •   Gold-Award
4.1.2010  (#1)
ja!!! - man benötigt einbaugehäuse. die gibt es zb von paulmann und da passen nur dafür vorgesehene paulmann-spots rein. die gehäuse klebst du mit fliesenkleber einfach in den ziegel vor dem betonieren, davor natürlich mit bohrkrone (gibts im baumarkt für verschiedene durchmesser) die löcher in den ziegel bohren.

leider gibts keine hersteller-unabhängigen einbaugehäuse und eigentlich kenn ich so ein system nur von paulmann.

die normalen spots mit den federn sind nur für hohlräume geeignet, nicht aber für massivdecken.

ich selber habe damals aus mit einem 80mm rohr stücke geschnitten und diese als schalung für die spots in meiner betondecke genommen. da werde ich mich noch herumspielen müssen, wie ich die einbauspots irgendwie in die betonlöcher befestige. evtl. werde ich seitlich schräg löcher bohren und die federn festdübeln. wird anfangs sicher eine fummlerei, aber die leuchtmittel können eh ohne ausbau später getauscht werden. leider hab ich das paulmann-system zu spät entdeckt.

1
  •  elek81
4.1.2010  (#2)
Abflussrohr - Ich hab Scheiben ca2-3cm (bei den Spots abmessen!) von einen Abflussrohr abgeschnitten und eingegipst. Einbautiefe bzw. Überstand je nach Putz- Stärke. Hat ganz gut funktioniert und kostet „nichts”.

1
  •  klaus11
6.1.2010  (#3)
Außenspots - OK, sehe mir kein Problem in der Ziegeldecke.
Ich habe leider auch noch eine Betondecke im Keller. Da auch die passenden Spots für die leider falsch eingebauten Dosen, die nur 60mm haben.
Jetzt bin ich auf der Suche nach Außenspots die einen Ausschnitt von max. 60mm haben dürfen, und auch ca. 50W haben sollen.
Kann mir hier jemand weiterhelfen?
Danke,
Klaus

1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Orf- Karte?