|
|
||
Nachdem sich diese Geräte übers Wlan (leider nicht - abschaltbar, zumindest bei der Touch nicht) miteinander verbinden, lediglich normale Steckdosen. Sollte die Wlan Reichweite nicht ausreichen, wäre es natürlich gut, wenn du überall wo du die Geräte aufstellen willst, ein Netzwerkkabel hinlegst.
Derzeit gibt es 2 Möglichkeiten Musik in das Squeezebox System zu bekommen. 1. wäre ein Server (kann auch der eigene PC sein auf dem Squeezebox Server läuft) oder 2. eine Squeezebox Touch (in der ist der Server integriert) an die eine USB Festplatte/Stick angeschlossen wird. Und falls du einen Ipod Touch hast, mit dem App Ipeng kannst du das gesammte System per Touchscreen fernsteuern. |
||
|
||
boxen .danke - und wie schauts mit boxen aus, irgendwo muss ja die musik herauskommen ![]() |
||
|
||
..Wenn du absolut null Ahnung von Technik, PCs etc. hast, wäre das Sonos System auch noch eine Wahl weil einfacher (aber eben auch nicht so vielseitig)oder eben die Squeezebox Touch. Am einfachsten von Logitech ist es mit der Squeezebox Touch.
Du brauchst pro Ort wo du Musik hören willst, eine Squeezebox. Mit einer Squeezebox (bis auf Squeezebox Boom und Radio) kannst du nur Musik hören, wenn du zusätzlich zur Touch auch noch einen Verstärker und Boxen (Lautsprecher) hast oder Aktivboxen die du mit der Squeezebox verbindest. Und zwar an jedem Ort an dem du Musik hören willst!! Die Squeezebox streamt (überträgt) die Musik lediglich vom Server zur Squeezebox. Willst du mit der Squeezebox Radio hören, muss das Internet an sein! Du kannst aber stattdessen auch eine Squeezebox Boom nehmen. Die hat den Verstärker und 2 Boxen schon eingebaut. Oder das Squeezebox Radio, dieses ist aber nur in Mono (also kein Stereo Klang). |
||
|