Ich weiss nicht, ob das besser ist, - aber wir brauchten halt auch zwischenzeitlich Strom. Daher war es nicht schlecht, das Innenleben bereits vorher montiert zu haben. Das Ausmalen ist ja eine der letzten Tätigkeiten.
Du montierst dass innenleben auch deshalb vorher weil die montöre oft schmutzige hände haben, bzw bekommen und du sonst lauter fingerabdrücke auf der frischen wand hast.
wir montieren den großteil nachher... machens aber selbst und müssen nicht auf schmutzige arbeiter aufpassen... einige wenige für strom werden aber gemacht.
wenn du die abdeckungen vorher rauf gibts, musst alles benipelst genau abpicken, so kannst du dir das eher sparen.
ich habs erst nachher raufgegeben. das innenleben aber vorher schon montiert.
is zwar logisch, wird aber trotzdem öfters übersehen:
Wenn man das "Innenleben" einer Steckdose vor dem Ausmalen montiert, unbedingt die Schutzkontakte abkleben! Sonst ist bringt der FI ned viel.
Wir haben vorher das Innenleben montieren lassen. - Ausgemalt habe ich dann selber. Ich habe mit einem guten Abdeckband die Dosen komplett bis zum Rand abgeklebt. Konnte man dann einfach drüberrollen ohne auf etwas aufpassen zu müssen oder später dann Problemen mit den Kontakten hat.
Wir haben insgesamt ca. 200 Dosen, aber das Abkleben würde ich trotzdem wieder so machen.
Ich mal einfach über die leeren Dosen - mein Elektriker hat meist keine wirklich schmutzigen Finger und das Innenleben verdrahten und die Steckdose setzen geht im Regelfall auch ohne stemmen, Kratzer, Tapser oder dergleichen.
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.