« Hausbau-, Sanierung  |

Stiege Außenbereich

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  tobisegger
15.6.2014 - 29.1.2015
2 Antworten 2
2
Hallo,

wir haben eine Terrasse geplant und nach dem ursprünglichen Idee/Plan wäre diese Terrasse im EG aufgrund der Hanglage nur so hoch gestanden, dass eine Stiege mit 5 Stufen ausgereicht hätte. Nun liegen wir jedoch massiv höher und sind ca. 3m über dem Bodenniveau. Daher sind wir nun am Überlegen, wie wir am Besten und am günstigsten diese Stiege ausführen?
Kann hier jemand sehr preiswerte Lösungen für diese Stiege empfehlen, evtl. auch gleich mit Info woher?
Wir sind selbst etwas süd-westlich von Graz.
Wir überlegen auch evtl. eine Alu Stiege?
Gegenüber der Betonstiege die in der verlängerten Variante auch einen Aufpreis kostet ist die Tatsache, dass ich die Betonstiege wohl in Zukunft auch mal mit einem Belag oder so ausstatten müsste.

Generell sind wir mal für alle Ideen/Vorschläge offen.

Danke, bg Tobisegger

  •  Ing. Graf
  •   Bronze-Award
16.6.2014  (#1)
Wenn's nur um den Preis gehtHallo tobisegger!

Wenn's "nur" um den Preis geht, und Selbstmontage ein Thema ist gibt es günstige Fertigstiegen vom Steiner. Ansonsten mal den Schlosser oder Zimmerer des Vertrauens fragen. Da erlebt man öfters positive "Wunder" vom Preis her.

lg

Ing. Graf

1
  •  orlando12
29.1.2015  (#2)
STIEGE Mindest Innenbreite _SALZBURG_wo wird gemessen - Salzburg: Gem. BauTG sind außen bei Wendeltreppe an der Innenseite mind.13cm BREITE vorgeschrieben. wo wird dabei gemessen.
In der BRD gibt es Vorschriften in den OIB-Richtlinien, die nicht f Sbg gelten sind es 20cm (dort mind.15cm Breite)

Bräuchte eine verbindiche Info, wg Nachbarabstände ;) Finde dazu leider nix
DANKE ! ;)

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Parkettfrage: Kika vs. Fachhändler?