|
|
||
Wir haben das mit einem "Muster" umgesetzt - schaut meiner Meinung nach nicht zu unruhig oder nach Gefängnis aus. ![]() Kosten waren sehr überschaubar, einigen Stangen Formrohr 40x20 und viele Stangen 8er Rundstahl + Lack. Und viele viele Stunden Planung und Ausführung - die ganzen Normen mit zulässigen Abständen zwecks durchfallen wollen ja auch eingehalten werden. Alles kein Vergleich zu einem Glasgeländer - hier hat uns eigentlich jeder wegen dem Putzaufwand mit kleinen Kindern aberaten. |
||
|
||
Es gefällt mir sehr gut, genau so etwas wollte ich als Beispiel nennen. Bei uns ist nur der Unterschied, dass wir im unteren Stiegenbereich auf beiden Seite ein Geländer brauchen und dann noch den "langen Weg" nach oben. Da ist die Angst, dass es zu viel sein könnte. Vielleicht daher auch in weiß anzudenken ... Es ist aber definitiv noch in der engeren Auswahl! Gehe ich richtig davon aus, dass alles in Eigenarbeit gemacht wurde? |
||
|
||
![]() Wir machen dies so ähnlich. |
||
|
||
|
||
Ich würde mir auch überlegen das Fenster zu vergrößern oder erweitern bzw. mit einem Fixteil zu ergänzen oder wie auch lmmer, jetzt habt ihr noch alle Möglichkeiten. Lg |
||
|
||
So siehts von unten aus: ![]() Edit: ja selbst geschweißt. Schau mal auf Google nach Stiegengeländer Mikado, da findest du auch weiße Versionen. Meins wärs nicht in Weiß. Viele der Treffer dürften aus dem Ami-Land sein, da drüben dürfte es kein Equivalent zu unserer Norm bezüglich zulässigem vertikalen Abstand und Bekletterbarkeit geben. |
||
|
||
Stimmt das Glas musst putzen mit Kleinkindern - aber das schwarz wäre absolut nicht meines- auffällig, mega Stau anfällig unten und hat definitiv ein Ablaufdatum, auch sehr unruhig und wirkt finster. Glas ist zeitlos , unendlich haltbar und sehr elegant. Putzen ja, dafür aber auch sehr einfach. Aber ja auch sehr teurer und kein DIY, wertet das Ganze aber unglaublich auf. Alles Geschmackssache. |
||
|
||
Hier mein DIY Geländer, vielleicht hilfts. ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
|
||
Vielen Dank für die ganzen Tipps! Gefällt mir ziemlich gut, habe nur Angst vor den Kosten. Wir haben uns jetzt auch einmal ein Glasgeländer anbieten lassen, mal sehen, was da preislich rauskommt ... Schaut gut aus! Danke auch für den Google-Tipp, jetzt weiß ich, wonach ich suchen muss. Und stimmt: Wenn man den direkten Vergleich sieht, schaut dunkel meiner Meinung nach eleganter und schöner als weiß aus. Zumindest bei dieser Geländer-Art. Vielen Dank! Da sieht man auch realisiert, dass das Geländer nicht bei der ersten Stufe beginnt. Das ist ein weiterer Punkt, der uns jetzt aufgefallen ist: Geländer gleich von Beginn an machen oder erst später. Ich hätte mir bis vor kurzem nicht gedacht, dass wir bei der Stiege so viel überlegen werden müssen. |
||
|
||
Bei deiner Stiege würde mir aber noch was einfallen und zwar könnte man (Edel) Stahl- bzw. Holzstangen als Längssprossen von der Decke bis zum Boden durchziehen. Sozusagen wie ein Wand, nur halt offen (Sprossenabstand normgerechte < 12 cm). Vom Prinzip so in etwa. https://in.pinterest.com/pin/22518066870678519/ |
||
|
||
Wir haben es mit Holz gemacht. Haben es in einem Fertighaus gesehen und hat uns mit Abstand am besten gefallen. ![]() In Richtung Pfeil wollen wir vl noch einen Handlauf aus schwarzem Metall machen. ![]() ![]() |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]